neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

Foto vom Erstdruck der Barmer Theologischen Erklärung.
Barmer Theologische Erklärung

Kirchen-Dokument gegen NS-Machtansprüche

Vor 90 Jahren beschlossen in der Gemarker Kirche in Wuppertal Synodale aus ganz Deutschland die Barmer Theologische Erklärung gegen die Machtansprüche der Nazis auf die Kirche. Mit einer Tagung und einem Festgottesdienst, in dem Bischöfin Dr. Beate Hofmann predigt, erinnern der Kirchenkreis Wuppertal und die Kirchliche Hochschule am Wochenende an die Verabschiedung.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Bischöfin und Kirchenpräsident schreiben islamischen Vertretern
Evangelischer Gruß zum Ramadan: Gemeinsam für den Frieden werben

Anlässlich des beginnenden Ramadan haben Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung islamischen Verbänden und Gemeinden Grüße zum Fastenmonat übermittelt. Die Ukraine zeige, wie brüchig friedliches Zusammenleben in Europa sei. Umso mehr sollten die Religionen ihr Potenzial, zum Frieden beizutragen, betonen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Globaler Klima-Aktionstag am 25.03.2022
Bischöfin Dr. Hofmann: Klimaschutz und Frieden gehören zusammen

«Ich unterstütze den Klimastreik, weil Klimaschutz und Frieden zusammengehören – jetzt erst recht», erklärte Bischöfin Beate Hofmann. Die «Fridays for Future» Bewegung hatte am 25. März 2022 zum nächsten globalen Klima-Aktionstag aufgerufen. Klima-Allianz und «Churches for Future» schlossen sich an.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Sonntag Reminiszere
Bischöfin Hofmann: «Mut bewegt die Welt. Sie sind mutige Weltbeweger*innen!»

In ganz Deutschland wurde am Sonntag Reminiszere (13.03.) bedrängten und verfolgten Christinnen und Christen gedacht. An dem Sonntag der Fastenzeit wird der Blick immer auf ein Land gelenkt, in dem die Situation besonders kritisch ist. In diesem Jahr stand Belarus im Fokus.

Bischöfin Hofmann
Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2022
HNA-Interview
Bischöfin Beate Hofmann über den Umgang mit sexueller Gewalt

«Missbrauch gab es auch in unserer Kirche», sagte Bischöfin Beate Hofmann in einem Interview, das am 24.02.2022 in der HNA veröffentlicht wurde. Das Interview führte HNA-Redakteurin Katja Rudolph.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Gebet für den Frieden in der Ukraine am 25. Februar in Wetter
Bischöfin Hofmann ruft zur Solidarität mit den Menschen in der Kriegsregion auf

Bischöfin Dr. Beate Hofmann hat bei einem Friedensgebet am 25. Februar 2022 in Wetter zur Solidarität mit den Menschen in den Kriegsregionen aufgerufen, «die diesen Krieg nicht wollen». Hofmann bat dafür zu beten, «dass es gelingt, das Kriegstreiben zu beenden».

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Offen für Vielfalt
Erinnerung, Material und Veranstaltungstipps
Gedenken an den Anschlag in Hanau vor zwei Jahren

Neun Menschen wurden aus rassistischen Motiven am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet. Der Anschlag jährt sich nun zum zweiten Mal. Viele der Opfer waren im Jugendzentrum JUZ k.town in Hanau-Kesselstadt regelmäßig zu Gast. Das JUZ ist damit auch zu einem Trauer-Ort geworden. Jugendliche erzählen davon im Video-Beitrag.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Wettbewerb #AbenteuerKonfirmation
Preisverleihung: Konfirmanden überzeugten mit kreativen Ideen

Mit einer Waldfreizeit, einem Adventskalender und einer besonderen Bank überzeugten drei Konfirmandengruppen beim Ideenwettbewerb #AbenteuerKonfirmation die Jury: Die Gewinner kommen aus dem Wolfhager Land, dem kirchlichen Kooperationsraum Chattengau (Schwalm-Eder-Kreis) und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Werther im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Aktionstag «One Billion Rising» am 14. Februar
Bischöfin Hofmann: «Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen, kein Kavaliersdelikt»

Am 14. Februar machte die Bewegung «One Billion Rising» auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Frauen und Mädchen waren dazu aufgerufen, bei Tanz-Demos ihre Würde zu feiern und besonders gegen häusliche und sexualisierte Gewalt zu protestieren. «Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen, kein Kavaliersdelikt» - das erklärte Bischöfin Dr. Beate Hofmann in einem Video-Aufruf zum Aktionstag.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Abschied und Begrüßung
Grüße von Bischöfin Hofmann zum Wechsel im Regierungspräsidium Kassel

Mit persönlichen Briefen verabschiedet sich Bischöfin Dr. Beate Hofmann vom scheidenden Regierungspräsidenten in Kassel Hermann-Josef Klüber und begrüßt den neuen Regierungspräsidenten Mark Weinmeister in seinem neuen Amt.

von 12