Die eingeführten Prädikantinnen und Prädikanten mit u.a. Prälat Burkhard zur Nieden (1.R.r.), Studienleiterin Pfarrerin Irmhild Heinicke (3.R.r.), Pfarrerin Christina Gatzke (1.R.2.v.l.) Prälatin i.R. Marita Natt (2.R.l.) und Prädikantin Marlies Todt (1.R.l.). Foto: medio.tv/Schauderna

Die eingeführten Prädikantinnen und Prädikanten mit u.a. Prälat Burkhard zur Nieden (1.R.r.), Studienleiterin Pfarrerin Irmhild Heinicke (3.R.r.), Pfarrerin Christina Gatzke (1.R.2.v.l.) Prälatin i.R. Marita Natt (2.R.l.) und Prädikantin Marlies Todt (1.R.l.). Foto: medio.tv/Schauderna

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 27 Mär 2023

Kassel. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck freut sich über 15 neue Prädikantinnen und Prädikanten: Am Sonntag, 26. März, sind sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche zu Wasenberg (Kirchenkreis Schwalm-Eder) sieben Männer und acht Frauen in das Prädikantenamt eingeführt worden. Ehrenamtlich Gottesdienste gestalten, predigen und die Abendmahlsfeier leiten – das sind die Aufgaben von Prädikantinnen und Prädikanten. Derzeit sind in der EKKW zusammen mit den neu eingeführten Frauen und Männern 186 Prädikantinnen und Prädikanten tätig.

Das Prädikantenamt bezeichnete Prälat Burkhard zur Nieden als «einen Dienst an den Menschen in den Gemeinden, mit denen und für die Gottesdienste gefeiert werden». In seiner Predigt warf er einen Blick nach vorn, auf Gottes Reich. «Dann wird auch der Blick in die Gegenwart klarer und Krisen werden relativiert.» Neben Prälat zur Nieden wirkten an dem Gottesdienst Pfarrerin Christina Gatzke (Wasenberg), Studienleiterin Pfarrerin Irmhild Heinicke (Evangelisches Studienseminar, Hofgeismar) sowie Prädikantin Marlies Todt mit.

Folgende Prädikantinnen und Prädikanten wurden eingeführt:

  • Kirsten Balzereit, Goßfelden
  • Michael Göbel, Michelsberg
  • Hans-Christian Graß, Marburg
  • Martina Gücker, Halsdorf
  • Martina Heide-Ermel, Willingshausen
  • Sven Jerschow, Lahntal-Göttingen
  • Heike Junck, Elnhausen
  • Fabian Kanngießer, Barchfeld
  • Björn Knublauch, Niederkaufungen
  • Antje Kropat, Willingshausen
  • Nico Percz, Wächtersbach
  • Ute Richter, Korbach
  • Elona Schmoll-Claus, Baunatal
  • Johannes Tanzer, Liebenau
  • Sabine Wiegand, Kassel-Harleshausen

Stichwort Prädikantinnen und Prädikanten

In der EKKW können Gemeindeglieder zum Prädikantendienst ausgebildet werden. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: biblische und theologische Kenntnisse, theologisches Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit zum seelsorglichen Gespräch. Weitere Informationen gibt es unter Prädikant:innen - Evangelisches Studienseminar Hofgeismar - Ausbildung und Fortbildung (evangelisches-studienseminar-hofgeismar.de) Ansprechpartnerin im Evangelischen Studienseminar Hofgeismar ist Pfarrerin Irmhild Heinicke, Tel. 05671-881-254. (27.03.2023)