(V.l.): Kathrin Rühl, Irene Trumpik, Susi Meinel, Jonas-Jeremias Skroblin, Gesine Wünsch, Katrin Jungermann, Thomas Kirschner, Nathalie Hügues, Sebastian Jacobmeyer, Helmut Wöllenstein, Norbert Theiß, Maik Dietrich-Gibhardt, Robert Skott, Mareike Schmidt, Mireika Jäckel-Westphal, Alexander Hartmann, Jasmin Landskron, Svenja Willershäuser und Sabrina Baumgartl. (Foto: Hephata)

(V.l.): Kathrin Rühl, Irene Trumpik, Susi Meinel, Jonas-Jeremias Skroblin, Gesine Wünsch, Katrin Jungermann, Thomas Kirschner, Nathalie Hügues, Sebastian Jacobmeyer, Helmut Wöllenstein, Norbert Theiß, Maik Dietrich-Gibhardt, Robert Skott, Mareike Schmidt, Mireika Jäckel-Westphal, Alexander Hartmann, Jasmin Landskron, Svenja Willershäuser und Sabrina Baumgartl. (Foto: Hephata)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Nov 2019

Schwalmstadt-Treysa (medio). In einem Festgottesdienst in der Hephata-Kirche wurden am vergangenen Sonntag (10.11.) 16 Frauen und Männer von Pfarrer Helmut Wöllenstein, Propst des Sprengels Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, in das Diakonenamt eingesegnet.

Wöllenstein zur Seite standen Hephata-Vorstandssprecher und Vorsteher der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt, sowie Referentin Diakonin Kathrin Rühl.

Die Befähigung für ihr kirchliches Amt haben die neuen Diakoninnen und Diakone auf unterschiedliche Weise erworben: Durch eine berufsbegleitende Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe oder im Rahmen eines Studiums der Sozialen Arbeit mit gemeindepädagogischer-diakonischer Qualifikation an der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, teilte das Hessische Diakoniezentrum mit. In beiden Ausbildungsgängen liegt ein Schwerpunkt auf Themen rund um Kirche und Diakonie sowie auf den Fragen, wie Menschen in existenziellen Lebensfragen unterstützt werden können und das Sozialwesen gestaltet werden kann.

Der Einsegnungsgottesdienst war Teil des Gesamtkonvents der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, der vom 7. bis 11. November auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa stattfand. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen Empfang, bei dem die Eingesegneten durch Vertreter der Landeskirche, der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, des Vorgängerjahrgangs und eines Dienstgebers gewürdigt wurden.

Die Diakoninnen und Diakone:

Sabrina Baumgartl (Kichheim), Alexander Hartmann (Hattingen), Nathalie Hügues (Hofgeismar), Mireika Jäckel-Westphal (Schorbach), Sebastian Jacobmeyer (Nordhausen), Katrin Jungermann (Nordhausen), Thomas Kirschner (Köln), Jasmin Landskron (Kassel), Susi Meinel (Roßdorf), Mareike Schmidt (Biebertal), Robert Skott (Marburg), Jonas-Jeremias Skroblin (Waldeck), Norbert Theiß (Katzweiler), Irene Trumpik (Spangenberg), Svenja Willershäuser (Dautphetal) und Gesine Wünsch (Hattingen). (14.11.2019)

Linktipp:

Informationen zur Ausbildung und den Berufsmöglichkeiten finden Sie auf den Internetseiten von Hephata:

hephata.de/(...)