Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 28 Okt 2005

Frankfurt a.M. (epd). Zur 26. Ökumenischen Friedensdekade vom 6. bis 16. November werden in vielen Städten Deutschlands Gottesdienste, Informationsveranstaltungen, Gemeindeveranstaltungen und Gebetsmeditationen stattfinden. «Wir rechnen bundesweit mit rund 2.000 Veranstaltungen», erklärten die Veranstalter in Frankfurt am Main. Das Materialpaket sei bereits mehr als 1.600 Mal bestellt worden.

Getragen wird die Friedensdekade von der Oekumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Frankfurt und der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) in Bonn. Mit dem Motto «Wer kriegt was?» stelle die Friedensdekade wie in den vergangenen Jahren den inneren Zusammenhang von Frieden, Recht und Gerechtigkeit in den Vordergrund. «Eine Welt, in der den meisten Menschen das vorenthalten wird, was ein menschenwürdiges Leben ausmacht: Darauf will die Dekade aufmerksam machen», so Georg Schütz von der ACK.

Das Arbeitsmaterial zur Friedensdekade enthält neben einer 60-seitigen Materialmappe eine CD-Rom, Plakate, Aufkleber, eine Dia-Meditation sowie einen Bittgottesdienst für den Frieden, herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Materialien sind im Internet unter friedensdekade.de oder über Knotenpunkt e.V., Beller Weg 6, 56290 Buch/Hunsrück (Fax: 06762/2995) zu beziehen. (11.10.2005)

Linktipp:

Weitere Informationen und Material zur Friedensdekade finden Sie unter:

friedensdekade.de