Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 06 Mär 2014

Marburg/Kassel (epd/medio). Am kommenden Samstag (08.03.) um 13.30 Uhr startet in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg die 21. Spendenaktion «Hoffnung für Osteuropa». Um 14 Uhr hält der ungarische Sozialethiker Sándor Fazakas einen Vortrag zum Thema «Barmherzigkeit - na und? Soziale Verantwortung von Kirche und Staat in Europa». Nach einer Podiumsdiskussion werden einige Projekte aus Osteuropa vorgestellt. Ab 19.30 Uhr lädt die Kirche zum Empfang ein. Am Sonntag (09.03.) um 10 Uhr wird in einem Gottesdienst in der Lutherischen Pfarrkirche, in dem Bischof Prof. Dr. Martin Hein die Predigt hält, die Aktion durch Oberlandeskirchenrätin Dr. Ruth Gütter, Dezernentin für Ökumene, Weltmission und Entwicklungsfragen, offiziell eröffnet.

Mit den Spenden werden Projekte in Mittel- und Osteuropa gefördert, zum Beispiel im Gesundheitswesen, in der Gewaltprävention, in Erziehung und Ausbildung. Obwohl mittlerweile einige osteuropäische Länder in die EU integriert seien, bleibe eine Unterstützung weiterhin nötig, teilte die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am Mittwoch (05.03.) in Kassel mit. Die Aktion habe sich zum Ziel gesetzt, kirchliche und nichtstaatliche Strukturen in den osteuropäischen Ländern zu stärken, da die soziale Verantwortung der Politik immer mehr abnehme. Im vergangenen Jahr kamen rund 30.000 Euro an Spenden zusammen.

In diesem Jahr startet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck zum letzten Mal allein die Spendenaktion «Hoffnung für Osteuropa». Künftig würde diese gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gestaltet, so die EKKW. Die Aktion werde ab 2015 abwechselnd in den beiden Landeskirchen eröffnet. (06.03.2014)