Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Sep 2013

Kassel (medio). Vom 27. bis 29. September 2013 wurde in Kassel der 32. Siebenbürgische Kirchentag veranstaltet. Damit war der alle zwei bis drei Jahre stattfindende Kirchentag zum ersten Mal zu Gast in Kassel. Das Leitwort des Tages aus dem Evangelium nach Johannes «Hebt den Stein weg!» bezog sich auf alles, was hinderlich ist, eine versöhnte und grenzübergreifende Gemeinschaft zu gestalten, heißt es in der Programmankündigung. Veranstaltungsorte des Kirchentages waren das Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee, die Christuskirche in Bad Wilhelmshöhe und die Martinskirche in Kassel-Mitte. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gehört zum Kreis der Organisatoren der Veranstaltung. Erwartet wurden rund 200 Teilnehmer der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien.

In der Landeskirche werde schon seit längerem eine freundschaftliche Beziehung zu den Siebenbürger Sachsen gepflegt, erklärte Pfarrer Oliver Uth, Fachreferent für Ökumene in der EU, auf Anfrage der landeskirchlichen Medienagentur «medio!». So gibt es regelmäßige Kontakte zwischen den Leitenden Geistlichen beider Kirchen und man habe bereits durch verschiedene Initiativen im Rahmen der Hilfsaktion «Hoffnung für Osteuropa» Unterstützungsarbeit in Rumänien geleistet, so Uth weiter. Deshalb sei man erfreut gewesen über die Anfrage der Kreisgruppe Kassel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, den Kirchentag 2013 in Kassel auszurichten.

«Abend der Begegnung», Vorträge/Diskussion und Abschlussgottesdienst mit Bischof Hein

Eröffnet wurde der Siebenbürgische Kirchentag im Haus der Kirche am Freitag (27.09.) um 18 Uhr, gefolgt von einem «Abend der Begegnung» um 19:30 Uhr. Die Kreisgruppe Kassel übernahm an diesem Abend die Bewirtung. Der Samstag (28.09.) begann mit einer Morgenandacht um 9:30 Uhr. Ab 10 Uhr stand der Tag unter dem Motto «Impulse der Zusammenarbeit». Hier waren Interessierte zu Vorträgen und einem Podiumsgespräch über verschiedene Projekte und Initiativen eingeladen. Der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Bischof Reinhart Guib, hielt um 15 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: «Die Situation unserer Kirche – EKR». Der Kirchentag endete am Sonntag (29.09.) um 10 Uhr mit einem Abschlussgottesdienst in der Kasseler Martinskirche, in dem Bischof Prof. Dr. Martin Hein predigte.

Zum Organisatorenkreis des 32. Siebenbürgischen Kirchentags in Kassel gehörten neben der Landeskirche die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dessen Kreisgruppe Kassel. Info-Kontakt: Dekan i.R. Hermann Schuller, Tel.: (0621) 7188446. (24.09.2013)

Download:

Hier finden Sie das komplette Programm des 32. Siebenbürgischen Kirchentages:

PDF-Dokument

Linktipp:

Hintergrundinformationen zu den Siebenbürger Sachsen finden Sie unter:

siebenbuerger.de