Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Feb 2010

Stadtallendorf (epd). Die Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Deshalb wollen die Schüler in diesem Jahr in 40 Gottesdiensten Musik machen, teilte der Stadtallendorfer Pfarrer Thomas Peters mit. Die Musikschule ist die einzige im Verband deutscher Musikschule (VdM), die von einer Kirchengemeinde getragen wird.

Derzeit habe die Musikschule 400 Mitglieder, von denen die Hälfte Musikunterricht erhält, sagte der Leiter und Kantor Hans Christian Malzahn dem epd. Die Schüler im Alter zwischen drei und siebzig Jahren bekommen Unterricht an allen Instrumenten, darunter Blockflöte, Cello, Klavier und Orgel. Für Drei- bis Sechsjährige werde, auch in Kooperation mit den Kindergärten, musikalische Früherziehung angeboten.

Mit einer Grundschule kooperiere die Musikschule im Rahmen des Landesprogramms «Jedem Kind ein Instrument», das auch auf dem Hessentag vorgestellt werde, sagte Malzahn. «Die Musikschule ist offen für alle Konfessionen», erklärte er. Unter den Schülern seien viele Muslime und Russlanddeutsche. Erste Auftritte im Gottesdienst sind am 14. Februar um 9 Uhr in der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche und um 10.30 Uhr in der Stadtkirche vorgesehen. (12.02.2010)

Linktipp:

Die Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf finden Sie im Internet unter:

musikschule-stadtallendorf.info