Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Okt 2013

Kassel/Steinbach-Hallenberg (medio). Eine Delegation aus der Ost- und Küstendiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (Evangelical Lutheran Church in Tanzania, ELCT) war am Montag (28.10.) im Kasseler Haus der Kirche zu Gast. Anlass des Besuchs der sechs afrikanischen Delegierten, die von Ökumenedezernentin Oberlandeskirchenrätin Dr. Ruth Gütter empfangen wurden, ist das 40jährige Jubiläum der Kirchenpartnerschaft mit dem Evangelischen Kirchenkreis Schmalkalden, teilte Pfarrer Bernd Müller, Leiter des Referats Weltmission und Partnerschaft, gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» mit.

Schwerpunktthema des mehrstündigen Austausches seien die Herausforderungen beider Kirchen für die Zukunft gewesen, so Pfarrer Müller. Beide Seiten hätten als Trägerkirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) signalisiert, deren Netzwerkfunktion stärker nutzen zu wollen, zum Beispiel auf dem Feld des interreligiösen Dialogs. Der ehemalige Stipendiat der Ausbildungshilfe/Christian Education Fund, Pfarrer Lusungu Mbilinyi, habe bei dem Treffen von Projekten seiner Kirche im Kontext multireligiöser Herausforderungen auf der Insel Sansibar berichtet, so Müller weiter. Besonderes Interesse hätten die Delegierten, darunter auch die Öffentlichkeitsbeauftragte der ELCT, Nengida Eliakumu, an der Medien- und Pressearbeit der Landeskirche und der hauseigenen Druckerei gezeigt.

Am Reformationstag (31.10.) werde der Evangelische Kirchenkreis Schmalkalden mit den Gästen das 40jährige Jubiläum der Partnerschaft bei einem Kirchenkreistag feiern, so Referatsleiter Müller. Den Auftakt bildet ein Gottesdienst um 9 Uhr in der Haseltalhalle im Steinbach-Hallenberger Ortsteil Herges, an den sich thematische Angebote anschließen. Thema des Kirchenkreistages ist die herausfordernde Frage: «Wo stehen wir?», heißt es auf der Internetseite des Kirchenkreises. (29.10.2013)

Linktipp:

Informationen zum Kirchenkreisfest in Steinbach-Hallenberg finden Sie unter:

eksm.de/(...)