Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 03 Apr 2017

Kassel (medio). Anlässlich des 500jährigen Reformationsjubiläums wird im Kasseler Lutherkirchturm das «Lu’Z – Luthercafé auf Zeit» eröffnet. In der Zeit von vom 10. Juni bis 17. September 2017 werden tagsüber von 11 bis 18 Uhr im Turm und bei gutem Wetter draußen im Schatten der Platanen kleine Speisen und Getränke angeboten. Das Besondere ist, dass der tägliche Cafébetrieb von Ehrenamtlichen geführt wird, teilte der Evangelische Stadtkirchenkreis in Kassel mit. Dazu sucht das fünfköpfige Projektteam rund um Felicitas Becker-Kasper, Leiterin des Seniorenreferats der Evangelischen Kirche in Kassel rund 50 engagierte Menschen, die Lust an dieser Aufgabe haben. «Wir suchen aktive Menschen, die gerne die Rolle des Gastgebers übernehmen und Spaß am Umgang mit den Gästen haben», sagt Becker-Kasper. «Wir erwarten aber keine Gastro-Profis.»

«Mit der Eröffnung des Lu’Z wollen wir in diesem Jahr, in dem viele Menschen nach Kassel zur Documenta und zur Ausstellung «Luther und die Avantgarde» in die Karlskirche kommen, an diesem exponierten Ort gastfreundlich begrüßen», erklärt Becker-Kasper. Kooperationspartner des Café Lu’Z werden die Fliegenden Köche sein, die in diesen Tagen als Mieter ihren Betrieb mit Kochkursen und Küchenpartys im Lutherturm aufnehmen, so Becker-Kasper weiter. Sie werden das Lu’Z-Team mit ihrem Know-how unterstützen. Die Veranstaltungen und Kurse der Fliegenden Köche selbst finden abends nach Schließung des Cafés Lu’Z statt.

Informationstreffen und Schulungen

Zum Kennenlernen des Projekts Lu’Z und zur Vorbereitung gibt es am 23. April von 15:00 bis 16:30 Uhr für die Ehrenamtlichen und solche, die es werden wollen ein Informationstreffen im Saal des Evangelischen Forums, Lutherplatz 11. Im Rahmen einer Schulung des Gesundheitsamtes erhalten die Ehrenamtlichen auch die nötigen Bescheinigungen für den Umgang mit Lebensmitteln. Informationen zum Café Lu’Z erhalten Sie bei Felicitas Becker-Kasper, Telefon: 0561/28760-12, E-Mail: seniorenreferat.ekik@ekkw.de. (03.04.2017)