Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 28 Sep 2012

Bad Hersfeld (medio/epd). Insgesamt 53 Jubilare sind zum diesjährigen Ordinationsjubiläum am Freitag (28.9.) in der Bad Hersfelder Stadtkirche zu einem Gottesdienst zusammengekommen. In seiner Predigt würdigte der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, den Dienst der Theologinnen und Theologen und dankte ihnen zugleich. Sie wurden in den Jahren 1952, 1962, 1972 und 1987 ins Pfarramt ordiniert.

«Mit großem Dank, liebe Schwestern und Brüder, schaut unsere Kirche auf Ihren Dienst in den vergangenen Jahrzehnten. Vieles ist im Verborgenen geschehen und hat doch seine Wirkungen gehabt. Und auf Vieles können Sie an einem Tag wie heute auch stolz sein», sagte Bischof Hein.

Die Mühen, die es für die Pfarrerinnen und Pfarrer gibt oder gegeben hat, hätten sich gelohnt, fuhr Hein fort. Ein Urteil darüber, ob manches vergeblich gewesen sei oder nicht, könne getrost Gott überlassen werden, so Hein. «Nichts, was wir in seinem Auftrag tun, bleibt wirkungslos», sagte der Bischof.

Unter den Teilnehmern, die auf 25, 40 oder 50 Jahre ihrer Einsetzung ins Pfarramt zurückblicken, sind mit Michael Hederich sowie dem ehemaligen kurhessischen Prälaten Peter Hertzberg auch zwei Pfarrer, deren Ordination mittlerweile 60 Jahre zurückliegt, sagte der Vorsitzende des Pfarrvereins Kurhessen-Waldeck, Frank Illgen. Zu den Jubilaren zählen ferner auch die derzeitige Prälatin Marita Natt (25 Jahre) sowie ihre unmittelbare Vorgängerin Roswitha Alterhoff (40 Jahre). (28.09.2012)

Weitere Impressionen

Im Wortlaut:

Lesen Sie hier die Predigt von Bischof Martin Hein im Wortlaut:

PDF-Dokument