Die Evangelische Kreuzkirche Fulda, das Citypastoral Fulda und das Kulturzentrum Kreuz hatten erstmals vor den Fuldaer Dom eingeladen. Die Stadt Fulda unterstützte das Projekt. (Foto: Kreuzkirche Fulda)

Die Evangelische Kreuzkirche Fulda, das Citypastoral Fulda und das Kulturzentrum Kreuz hatten erstmals vor den Fuldaer Dom eingeladen. Die Stadt Fulda unterstützte das Projekt. (Foto: Kreuzkirche Fulda)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 19 Dez 2022

Fulda. Rund 6.000 Menschen waren am Samstag (17.12.) zum Weihnachtssingen vor den Fuldaer Dom gekommen. Obwohl die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagen, gab es für die Menschen viele warme Emotionen. Gekonnt gaben die Band Soundaholics und der Kinder- und Jugendchor der Polizei Fulda den Rahmen für klassische und populäre Weihnachtslieder und alle sangen mit.

Die Evangelische Kreuzkirche Fulda, das Citypastoral Fulda und das Kulturzentrum Kreuz hatten für dieses Jahr erstmals vor den Fuldaer Dom eingeladen, teilte Pfarrer Stefan Bürger von der Kreuzkirche mit. Unterstützt worden sei man von der Stadt Fulda. In den Vorjahren hatte die Kreuzkirche im Kulturzentrum Kreuz das Weihnachtssingen unter dem Motto «Kreuz meets Kreuzkirche» veranstaltet, jeweils vor ausverkauftem Haus. Jetzt wurde erstmals ökumenisch vor dem Fuldaer gesungen - dort, wo sonst große Konzerte die Menschen erfreuen. «Das Besonders dieses Events ist, dass wir tatsächlich quasi die ganze Stadt erreichen und vielen, vielen Menschen einen stimmungsvollen Einstieg ins Weihnachtsfest ermöglichen. Kirche ganz nah bei den Menschen. So wichtig», so Pfarrer Bürger.

«Feliz Navidad», «White Christmas» und «Heal the world»

Die Soundaholics stimmten peppig und fröhlich in rund eineinhalb Stunden Programm ein. Dabei waren Lieder wie «Feliz Navidad» oder «White Christmas». Die Texte konnten über einen großen Bildschirm oder über das Handy abgerufen werden. Gänsehaut gab es beim Auftritt der Kinder und Jugendlichen des Polizeichores Fulda unter Leitung von Ute Heil.  Als Schlusssong hatten sich die Musiker mit «Heal the world» von Michael Jackson einen ganz besonderen Song ausgesucht. «Heal the world. Make it a better place. For you and for me and the entire human race» – das wünschten sich wohl alle auf dem gesamten Domplatz, ob gläubig oder nicht. Und mit dem Weihnachtssingen stellte sich bei den Besuchern das Gefühl eines «better places» mitten auf dem Domplatz ein, berichtete Pfarrer Bürger.

Spenden für «Adveniat» und «Kinder- und Jugendarbeit»

Anstelle eines Eintritts baten die Veranstalter im Sinne einer Benefizveranstaltung um Spenden für das medizinische Hilfsprojekt der katholischen Kirche «Adveniat» und für die «Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kreuzkirche in Fulda». Per digitaler Spende oder in großen Spendenboxen am Ausgang gaben die Menschen bereitwillig. Die Teams von Kreuzkirche und Citypastoral waren an gelben Mützen zur erkennen. (19.12.2022, red)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Fuldaer Weihnachtssingen finden Sie unter:

fuldaer-weihnachtssingen.de