Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Mär 2009

Rotenburg (medio). Das Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste des Landeskirchenamtes Kassel lud am vergangenen Samstag (07.03.) zum achten Impulstag «Neue Gottesdienste - Das zweite Programm» in die Neustädter Stiftskirche von Rotenburg a.d. Fulda ein.

Rund 80 Pfarrerinnen, Pfarrer und Kirchenvorsteher aus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck waren vor Ort, um sich Anregungen für ein «zweites Gottesdienstprogramm» zu holen, teilte der Referent für missionarische Projekte im Landeskirchenamt, Willi Stiel, mit.

Als Referent war Pfarrer Norbert Mecke aus Holzhausen eingeladen. Der Begründer eines der bekanntesten «Neuen Gottesdienste» in Nordhessen lockt unter dem Titel «G-PLUS» drei mal im Jahr rund 400 Pesonen ins örtliche Bürgerhaus. Meckes Vortrag stand unter dem Motto «Das ist doch alles nur Event - Chancen und Grenzen neuer Gottesdienste».

Für Mecke sei es ganz natürlich, dass eine «menschenfreundliche Kirche» Gottesdienste anbiete, in denen das Evangelium zum Erlebnis werden könne. «Events gehören selbstverständlich zur Erlebniskultur der heutigen Zeit. Davon können wir als Kirche nicht nur lernen, sondern wir müssen auch davon lernen, wenn wir die Menschen erreichen wollen», so Mecke.

Nach jedem Impulstag seien den vergangenen zehn Jahren nach Angaben von Stiel in Kurhessen-Waldeck in Stadt- und Landgemeinden neue Gottesdienste entstanden. So planen Teilnehmende aus Melsungen-Schwarzenberg schon für Ende April in ihrem Dorf eine neue Gottesdienstreihe mit dem Titel «Komm Herein». (11.03.2009)