Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 03 Dez 2011

Kassel (medio). 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Kirche waren der Einladung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum diesjährigen Adventsempfang am 2. Dezember im Haus der Kirche in Kassel gefolgt. Im Mittelpunkt des Abends stand diesmal die Ökumene. Der Bischof der Landeskirche, Prof. Dr. Martin Hein, wies in seiner Begrüßung auf die Bedeutung des ökumenischen Dialogs hin. «Die Ökumenische Bewegung ist ein Beispiel geistlichen Lebens im Zeitalter der Globalisierung», betonte Hein, der auf die vielen Partnerschaften und ökumenischen Kontakte der Landeskirche und ihrer Kirchenkreise verwies . Diese Kontakte würden den Blick weiten und vor provinzieller Verengung bewahren. Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung blieben die wichtigen ökumenischen Themen, so der Bischof.

Den anschließenden Festvortrag mit dem Titel «Rolle und Bedeutung des Ökumenischen Rates der Kirchen angesichts der Wandlungen im Profil der Weltchristenheit». hielt der ehemalige Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Prof. Dr. Konrad Raiser. Die musikalische Gestaltung des Abends hatte Landeskirchenmusikdirektor Uwe Maibaum (Klavier) und Peter Zingrebe (Saxophon) übernommen. Im Anschluss an den Vortrag  war im großen Saal reichlich Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in der vorweihnachtlichen Hektik eine kurze Auszeit zu nehmen. (03.12.2011)

Impressionen vom Adventsempfang

Download:

Lesen Sie hier den Festvortrag von Prof. Dr. Konrad Raiser im Wortlaut:

PDF-Dokument