Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Dez 2006

Kassel (medio). Weit über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Kirche waren der Einladung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum diesjährigen Adventsempfang am 8. Dezember in Kassel gefolgt. Der Bischof der Landeskirche, Prof. Dr. Martin Hein, würdigte in seiner Begrüßung das besondere Verhältnis von Kirche und Staat und unterstrich das Recht auf ungestörte Religionsausübung. Er leitete damit zum Festvortrag von Prof. Dr. Heinrich de Wall (Erlangen) über, der sich mit dem Thema «Vom neutralen Beobachter der Religion zum helfenden Vermittler – eine neue Rolle für den Staat?» beschäftigte.

Adventliche Lieder zu Posaunen- und Orgelklängen stimmten die Gäste musikalisch auf den zweiten Advent ein. Im Anschluss an den Vortrag  war im großen Saal reichlich Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Kontakte zu schließen und sich in der vorweihnachtlichen Hektik eine kurze Auszeit zu nehmen. (08.12.2006)

Lesen Sie hier den Vortrag «Vom neutralen Beobachter der Religion zum helfenden Vermittler – eine neue Rolle für den Staat?» von Prof. Dr. Heinrich de Wall im Wortlaut:

PDF-Dokument