Der diesjährige Adventskalender der Ausbildungshilfe zeigt einen Hirten mit seinen Schafen im Sonnenuntergang (Grafik: Ausbildungshilfe)

Der diesjährige Adventskalender der Ausbildungshilfe zeigt einen Hirten mit seinen Schafen im Sonnenuntergang (Grafik: Ausbildungshilfe)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Nov 2018

Kassel (medio). Dieses Jahr bietet der Verein «AUSBILDUNGSHILFE - Christian Education Fund e.V.» wieder einen eigenen Adventskalender an. Das berichtet der Geschäftsführer der Ausbildungshilfe, Pfarrer Bernd Kappes. In diesem Jahr steht der Kalender unter dem Leitmotiv: «Und es waren Hirten auf dem Felde, die hüteten des Nachts ihre Herde...» (Lukas 2,8). Das Leitmotiv findet sich auch auf dem Kalender selber wieder. Er zeigt die Schatten eines Hirten mit seinen Schafen auf einem Feld in der untergehenden, rot leuchtenden Sonne. Hinter den 24 Türchen des Kalenders finden sich Texte und Worte aus Evangelien, Psalmen und dem Gesangbuch. Die Bilder zu den Texten kommen aus den Partnerländern der Ausbildungshilfe.

Mit den Spendeneinnahmen durch den Verkauf des Kalenders unterstützt die Ausbildungshilfe Menschen aus armen Verhältnissen in Afrika, Asien und Lateinamerika in der Schulbildung, im Beruf und Studium. Auch hier findet sich das Leitmotiv des Hirten wieder. So werden mit den Spenden unter anderem junge Frauen aus Indien unterstützt, damit sie eine Ausbildung machen können. Diese Frauen waren vorher verarmt als Hirtinnen unterwegs und zogen mit ihren Herden bei über 40 Grad durch das Land.

Die Stipendien werden ausschließlich durch freiwillige Spenden und Kollekten, durch Benefizaktionen und Veranstaltungen in den Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck finanziert. Der Kalender ist erhältlich für 4 Euro pro Stück (bei mehr als 10 Stück 3,50 Euro). Telefonische Bestellung bei Jutta Finis, Tel.: (0561) 9378-385 oder per E-Mail an jutta.finis@ekkw.de. (14.11.2018)

Der Adventskalender der Ausbildungshilfe fördert die Bildung armer Menschen.

Der Adventskalender der Ausbildungshilfe fördert die Bildung armer Menschen.

Linktipp:

Weitere Informationen zur Arbeit der Ausbildungshilfe finden Sie unter:

www.ausbildungshilfe.de