Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 09 Okt 2009

Hofgeismar (medio). Mit einer Tagung zum Thema «Zukunftsfähige Landwirtschaft - Praxis, Wissenschaft und Verbände im Dialog» beschäftigt sich die Evangelische Akademie Hofgeismar an diesem Wochenende (9. und 10.10.) mit der Zukunft der Landwirtschaft. Zu der Veranstaltung werden Referenten aus ganz Deutschland erwartet, teilte Christine Lang-Blieffert von der Akademie mit. Dazu gehören u.a. Bauern aus dem Schwarzwald, Biokäser aus Schleswig-Holstein, Milchbauern aus Hessen sowie der Vorsitzende des BUND, Hubert Weiger, und Wissenschaftler der Universitäten Kassel und München.

Ziel der Tagung ist es, einen gleichberechtigten Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Verbänden zu initiieren, so Lang-Bliefert weiter. Exemplarisch soll anhand konkreter landwirtschaftlicher Themen untersucht werden, wie Praxis-Fragen von Verbänden und Forschung aufgegriffen und bearbeitet werden können. Außerdem soll der Frage nachgegangen werden, welche Kooperationen notwendig sind, um eine bäuerliche, ökologische und vielfältige Landwirtschaft zu unterstützen?

Die Tagung sei laut Lang-Bliefert Auftakt zur Gründung eines Austausch-Netzwerk zwischen Bauern, Verbänden und Wissenschaft. Damit soll u.a. erreicht werden, dass die Fragen der Landwirte von der Wissenschaft aufgegriffen und die Erkenntnisse aus der Forschung den Landwirten vermittelt werden. Für das Frühjahr 2010 sei eine Folgeveranstaltung geplant. Die Tagung findet in Kooperation mit dem Agrarbündnis und dem Dienst auf dem Lande der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) statt und wird geleitet von Dr. Georg Hofmeister (Evangelische Akademie Hofgeismar), Dr. Andrea Fink-Keßler (Büro für Agrar- und Regionalentwicklung Kassel), Dr. Frieder Thomas (Kasseler Institut für ländliche Entwicklung, Konstanz) und Helmut Koch und Eberhard Wisseler vom Dienst auf dem Lande der EKKW. (09.10.2009)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

ekkw.de/(...)