(Grafik: A.Köhler)

(Grafik: A.Köhler)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 06 Feb 2019

Kassel (medio). Wie kann ein Zusammenleben mit Menschen unterschiedlicher Kulturen in Deutschland gestaltet werden? Die Arbeitshilfe «Zusammen. Leben. Gestalten.» der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (AGEB) gibt Impulse, wie das in Gemeinden gelingen kann, teilte Regina Ibanek, Fachreferentin für allgemeine und projektbezogene Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit.

«Als Kirche und Diakonie teilen wir die Vision von Paulus, dass aus 'Fremdlingen' Mitbürgerinnen und -bürger werden. Diese Vision kann Wirklichkeit werden, wenn wir die Menschen mitnehmen – auch in unseren eigenen Gemeinden und Einrichtungen. Die vorliegende Arbeitshilfe bietet hierfür einen reichen Fundus», sagte Oberlandeskirchenrätin Prof. Dr. Gudrun Neebe, Bildungsdezernentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, im Vorwort der neuerschienenen Arbeitshilfe.

Das Heft richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche, die das Zusammenleben in ihrer Gemeinde aktiv zusammen mit Anderen gestalten wollen. In den 7 Modulen werden ganz unterschiedliche Themen aufgegriffen, die für ein gelingendes Miteinander in einer Gemeinde von Bedeutung sind - darunter «Religionen im Gespräch» oder «Umgang mit rechtspopulistischen Äußerungen». Jedes Modul ist als 4-stündige Veranstaltung und für eine Gruppengröße von 10 - 15 Teilnehmenden konzipiert. Die Module sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander angeboten und durchgeführt werden.

Die gedruckte Version der Arbeitshilfe können Sie im Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck unter der e- mail: erwachsenenbildung@ekkw.de bestellen. (06.02.2019)

Download:

Laden Sie hier die Arbeitshilfe «Zusammen. Leben. Gestalten.» herunter:

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Arbeitsmaterialien finden Sie unter:

weiter...