Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Mär 2009

Wiesbaden (medio). Die Übergabe von Aktionspostkarten der Kampagne «Armut eine Stimme geben» stand im Mittelpunkt des Besuchs einer Delegation des Landesverbandes der Evangelischen Jugend in Hessen beim neuen hessischen Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit, Jürgen Banzer, am 18. März 2009 in Wiesbaden. Um die Forderung nach einem Armuts- und Reichtumsbericht für Hessen zu unterstützen, hatten Jugendliche bei Aktionen auf Weihnachtsmärkten, bei Jugendgottesdiensten und Konfirmandentagen rund 2000 Fotopostkarten gesammelt, die jetzt dem Minister übergeben werden konnten, teilte der Landesverband mit Sitz in Darmstadt mit.

Der Bericht soll wichtige Anhaltspunkte dafür geben, wie gegen eine zunehmende Verarmung von Kindern und Jugendlichen zielgerichtet vorgegangen werden kann. Jürgen Banzer, selbst Befürworter eines Armuts- und Reichtumsberichtes, sagte: «Ich will wissen, was Sache ist, damit die Diskussion objektiviert wird.» Für eine vernünftige Diskussion und das Nachdenken über Maßnahmen seien die Daten und Zahlen eines solchen Berichts für Hessen eine gute Arbeitsgrundlage, so der Minister weiter. Der hessische Armuts- und Reichtumsbericht soll alle fünf Jahre erscheinen. Erstmals sei die Veröffentlichung 2010/2011 geplant. 

Bei dem Besuch wurde auch die zunehmende schulische Belastung vieler ehrenamtlich aktiver Jugendlicher angemahnt. Die Delegation des Landesverbandes vertrat gegenüber Banzer den Standpunkt, dass Jugendarbeit vom Engagement vieler Ehrenamtlicher lebe. Dies würde aber zunehmend schwieriger, da sich der Schulunterricht immer mehr in die Nachmittagsstunden ausweite und viele Jugendliche keine Zeit und Energie mehr hätten, sich noch anderweitig zu engagieren, so Verbandsvorsitzender Reiner Lux. Dagegen hält Banzer den Weg zur Ganztagsschule für einen «kulturellen Paradigmenwechsel», der unumkehrbar sei. «Wir brauchen offene Schulen, wo Jugendarbeit als Partner integriert ist», betonte er. Dies sei allerdings ein Prozess, der Zeit benötige.

Der Landesverband der Evangelischen Jugend in Hessen ist ein vom Land Hessen anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung und zählt zu den größten Jugendverbänden im Bundesland Hessen. Zu den Mitgliedsorganisationen gehören u.a. der Evangelische Jugend in Hessen und Nassau e.V. und das Landesjugendforum der Evangelischen Jugend Kurhessen-Waldeck. (26.03.2009)

Linktipp:

Informationen zum Landesverband der Evangelischen Jugend in Hessen finden
Sie im Internet unter:

lvejh.de