Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Jan 2010

Bad Hersfeld (medio). Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Hersfeld-Rothenburg e.V. lädt am 27.01.2010 zur diesjährigen Auschwitzgedenkveranstaltung in das Cinemax-Kinocenter in Bad Hersfeld ein.  An dem Abend steht das Thema «Stolpersteine»  im Mittelpunkt , eine Initiative,  die an die Deportation der Nazizeit erinnern soll und gleichzeitig als Mahnmal dient, so Werner Schnitzlein von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Der Eintritt zu der Gedenkveranstaltung ist frei.

Um 19 Uhr wird der Dokumentarfilm «Stolperstein» vorgeführt. Der Film zeigt den Künstler Gunter Demnig, der mit seinen mittlerweile rund 20 000 verteilten «Stolpersteinen» das größte dezentrale Denkmal der Welt geschaffen hat. Demnig verlegt vor den Wohnhäusern einst deportierter Nazi-Opfer Pflastersteine mit goldenen Plaketten, die den Namen, das Geburts- und Todesdatum der Opfer eingraviert haben. Im Anschluss an den Film gibt es Gelegenheit für Rückfragen und Gespräche.

Am 27.01. jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz durch sowjetische Truppen zum 65. mal. Für viele Gefangene kam die Befreiung allerdings zu spät, sie wurden Opfer des NS-Vernichtungslagers. Mittlerweile wurde der 27. Januar von der UNO zum «Internationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus» oder auch «Auschwitzgedenktag» erklärt . (25.01.2010)

Linktipp:

Mehr über die Aktion «Stolpersteine» erfahren Sie im Internet unter:

www.stolpersteine.com