Kunstprojekt «#165 - Vielfalt fördern» - Ausstellungseröffnung Haus der Kirche Kassel

v.l.: Miki Lazar (Israel), Bischof Prof. Dr. Martin Hein, Susanne Völker (Kulturdezernentin Stadt Kassel), Vizepräsident Dr. Volker Knöppel, Kurt U. Heldmann (Fotograf und Projektkoordinator), Frank Gerhold (Geschäftsführer des Freiwilligenzentrums).

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Okt 2019

Kassel (medio). Kassel ist vielfältig – Kassel zeigt Gesicht(er) – mit diesem Slogan lässt sich die Ausstellung #165Kassel auf den Punkt bringen. In einem Freiwilligenprojekt haben Kasseler Fotografen Menschen aus 165 Nationen porträtiert, die in Kassel leben. So spiegelt sich in diesen großformatigen Porträts die Vielfalt der Kasseler Stadtgesellschaft wider, teilte die Pressestelle der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit.

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck unterstützt dieses Projekt und stellt für die Präsentation eines ersten Teils der Porträts das Haus der Kirche als Ausstellungsort zur Verfügung. Die Portraits hängen am Bauzaun vor dem Haus der Kirche, somit ist die Ausstellung jederzeit besuchbar. Nach Abschluss des Gesamtprojekts werden alle Porträts 2020 am Kasseler Rathaus gezeigt werden. Schirmherrin von #165Kassel ist die Kasseler Kulturdezernentin Susanne Völker. (08.10.2019)