Seit 10 Jahren Rückzugsort für Reisende auf dem SVG-Autohof an der A7 bei Kassel: Die Autobahnkapelle «Licht auf dem Weg». (Foto: medio.tv/Schauderna)

Seit 10 Jahren Rückzugsort für Reisende auf dem SVG-Autohof an der A7 bei Kassel: Die Autobahnkapelle «Licht auf dem Weg». (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 15 Mär 2019

Lohfelden/Kassel (medio). Die Autobahnkapelle am SVG-Autohof «Lohfeldener Rüssel» bei Kassel feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Das war Anlass für eine Feierstunde am Donnerstag (14.3.), an der auch Bischof Prof. Dr. Martin Hein teilnahm.

Die von einer ökumenischen Projektgruppe betreute Kapelle werde von den Menschen dankbar angenommen, sagte der Leiter der Gruppe, Willi Stiel. In den zehn Jahren hätten viele Besucher persönliche Wünsche, Mitteilungen und Gebete in die Angliegenbücher geschrieben. Jedes Jahr wurden zudem rund 4.000 Gebetskerzen angezündet. Die geschätzte Besucherzahl liegt bei etwa 12.000.

Bischof Hein, wies darauf hin, dass das oben an der Kapelle angebrachte Kreuz für alle Besucher des Rasthofes weithin sichtbar sei. Die Kapelle sei ein Ort des seelischen und geistigen Auftankens. Es sei ein Ort der direkt am Weg vor allem der Lkw-Fahrer liege. «Wir wollen auch im übertragenen Sinne eine Kirche am Weg sein», sagte Hein. Vor allem die ausgelegten Anliegenbücher seien ausgesprochen lesenswert und «echte Pfunde».

Stichwort Autobahnkapelle am «Lohfeldener Rüssel»

Geplant und erbaut wurde die kleine Kapelle seinerzeit von der SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Hessen in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, dem Bistum Fulda und dem Lohfeldener Unternehmer und Kirchenältesten Heinz Fehr. Im Oktober 2009 wurde die Kapelle mit einem ökumenischen Gottesdienst eingeweiht. Ehrenamtliche Helfer kümmern sich seitdem um die Kapelle. Sie füllen beispielsweise Teelichter auf oder sorgen für frische Blumen.

Die Kapelle besteht aus rohem Beton, was Stärke und Geborgenheit vermitteln soll, ohne zu erdrücken. In der Kapelle steht in den Beton geprägt: «UND SIEHE. ICH BIN BEI EUCH ALLE TAGE – JESUS CHRISTUS» (Matthäus 28, 20). Diese Bibelworte sollen die Reisenden daran erinnern, dass sie auf ihrem Weg nicht allein sind. Reisende können in der Kapelle zu Ruhe kommen, um dann gestärkt weiter zu fahren. Außerdem können Kerzen angezündet oder Gebetswünsche, Fragen und Klagen in das Gästebuch eintragen werden.

Erreichbar ist die Autobahnkapelle aus drei Fahrtrichtungen. Sowohl aus Richtungen Norden und Süden über die A7 und aus Richtungen Westen von der A49. Auf dem Rastplatz ist die Kapelle mit Hinweisschildern ausgeschildert. Geöffnet ist die Autobahnkapelle das ganze Jahr über Tag und Nacht. (15.03.2019)

Linktipp:

Informationen zur Autobahnkapelle Lohfelden finden Sie unter:

kirchenkreis-kaufungen.de

Linktipp:

Ein Verzeichnis aller Autobahnkirchen in Deutschland finden Sie unter:

autobahnkirche.de