Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Okt 2013

Kassel (medio). Am vergangenen Freitag (25.10.) öffnete das Kasseler Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 seine Türen zum Lichterfest des Stadtteils Bad Wilhelmshöhe, das in diesem Jahr unter dem Motto «Bad Wilhelmshöhe verzaubert märchenhaft» stand.

Das Lichterfest, bei dem viele Häuser und Objekte entlang der Allee illuminiert werden sollten, wurde um 18:30 Uhr vor dem Haus der Kirche eröffnet, teilte die Sprecherin der Landeskirche, Pfarrerin Petra Schwermann, mit. Neben Prälatin Marita Natt waren unter anderem Bertram Hilgen, Oberbürgermeister der Stadt Kassel, und Siegfried Putz, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe e.V., anwesend, so Schwermann. Die Band «Brass for Fun» begleitete den Auftakt musikalisch.

Programm im Haus der Kirche

Unter dem Motto «Worte, Klänge, Räume» gab es jeweils zur halben Stunde geistliche Impulse, die die Band «Hopegarden» musikalisch begleitete. Um 19:00 Uhr und um 20:15 Uhr konzertierte den Angaben zufolge der Gospelchor «Inspired» unter der Leitung von Thorsten Seifert und Interessierte konnten an einer der drei Führungen durch das Haus der Kirche mit Pfarrerin Nicola Haupt teilnehmen. An der Fassade, im Foyer, in den Tagungsräumen und in der Kapelle gab es zahlreiche künstlerische Exponate zu entdecken, zu denen die Skulptur «Der lehrende Christus» von Ernst Barlach und das Glasfenster von Johannes Streiter gehören, so Schwermann. Außerdem waren Impressionen von der Zukunftskirche beim diesjährigen Hessentag zu sehen.

Vor dem Haus der Kirche stand zudem das «begehbare Kirchenfenster», eine mobile Kirche mit vielen bunten Scheiben, in der Besucherinnen und Besucher mit Kerzen selbst für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgen konnten. Während des Abends bereitete das Küchenteam des Betriebsrestaurants «märchenhafte kulinarische Köstlichkeiten» vor, so Pfarrerin Schwermann. (24.10.2013)

Impressionen vom Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert märchenhaft»