Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 13 Jan 2010

Baunatal (epd). Der Vorstandsvorsitzende und Direktor der Baunataler Diakonie Kassel, Helmut W. Schaumburg, wurde am 15. Januar in den Ruhestand verabschiedet. Wie die Pressestelle der Baunataler Diakonie mitteilte, ist unter Schaumburg der Werkstatt- und Wohnheimbereich der früher als «Baunataler Werkstätten» bezeichneten Einrichtung stark gewachsen. So gebe es heute mehr als 1.350 moderne Arbeitsplätze und einen hochwertigen Maschinenpark. 700 Wohnheimplätze böten ein breites Spektrum vom betreuten Wohnen bis zum vollstationären Angebot.

Schaumburg war seit 1989 als Direktor der Einrichtung tätig. Weitere Meilensteine in der Entwicklung der Einrichtung unter Schaumburg sind den Angaben zufolge die Gründungen der Tochterunternehmen perfecta und proLAB gewesen, aus denen 2003 die ersten Integrationsbetriebe in Hessen hervorgegangen seien. Ziel dieser Betriebe sei es, körperbehinderten Menschen einen Arbeitsplatz zu bieten, um sie weiter in die Gesellschaft zu integrieren. Schaumburg war im vergangenen Jahr das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. (18.01.2010)

Linktipp:

Die Baunataler Diakonie Kassel finden Sie im Internet unter:

baunataler-diakonie-kassel.de