Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 18 Nov 2013

Kassel/Münster (medio). Nach der Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 29. September 2013 soll jetzt das Wahlverfahren und besonders die Möglichkeit zur Stimmabgabe über das Internet untersucht werden. Dazu sind am Montag (18.11.) 10.000 Fragebögen verschickt worden, teilte der Beauftragte für die Kirchenvorstandswahl 2013, Pfarrer Eckhard Käßmann, gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» mit. Alternativ bestehe auch die Möglichkeit, sich über das Internet an der Befragung zu beteiligen, so Käßmann weiter.

Für die Beantwortung der 20 Fragen benötige man etwa zehn Minuten und alle gemachten Angaben «werden selbstverständlich vertraulich und anonym behandelt», so der Beauftragte. Um verlässliche Ergebnisse erhalten zu können sei es wichtig, dass sich möglichst viele Kirchenmitglieder an der Befragung beteiligten, erklärte Käßmann. Die Befragung, die bis zum 18. Dezember 2013 läuft, wird von Prof. Dr. Norbert Kersting vom Institut für Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster durchgeführt und ausgewertet. Über die Ergebnisse soll nach Fertigstellung des Auswertungsberichts informiert werden, so Käßmann.

Hintergrund: Kirchenvorstandswahl 2013

Bei der Kirchenvorstandswahl 2013 stellten sich 8.747 Kandidaten für rund 5.000 Plätze in rund 800 Kirchenvorständen zur Wahl. Ca. 26,8 Prozent der rund 792.000 wahlberechtigten Kirchenmitglieder hatten ihre Stimme abgegeben. Damit konnte gegenüber der letzten Kirchenvorstandswahl im Jahr 2007 mit einer Wahlbeteiligung von 25,7 Prozent eine Steigerung um mehr als 1 Prozent erzielt werden. Erstmals hatten die Wählerinnen und Wähler auch die Möglichkeit, im Internet ihre Stimme abzugeben. In der Zeit vom 27. August bis zum 22. September 2013 hatten bereits 73.058 (entspricht 9,3 Prozent) Wahlberechtigte von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, das waren durchschnittlich 2.000 Wähler pro Tag. Erstmals zur Wahl aufgerufen waren auch die religionsmündigen Jugendlichen ab 14 Jahren. (18.11.2013)

Download:

Hier können Sie den Fragebogen zur Kirchenvorstandswahl herunter laden:

PDF-Dokument

Linktipp:

An der Befragung kann auch online teilgenommen werden. Den Fragebogen finden Sie hier:

ekkw.de/kv-wahl