Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Feb 2008

Marburg/Stuttgart (epd). Ein Bildungsprojekt des Marburger Weltladens wurde am Mittwoch (20.2.) auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart ausgezeichnet. Wie der Weltladen mitteilte, ist «epa! - Projekt zur Erkundung der Einen Welt» eines von 50 offiziellen Projekten der UN-Dekade «Bildung für nachhaltige Entwicklung».

Der Weltladen habe das Projekt selbst entwickelt, sagte eine Sprecherin dem epd. Es richte sich an Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen. Die Jugendlichen dürften beispielsweise selbst einen Fußball nähen, Kakao von Hand mahlen oder persönlichen Berichten von Bananenproduzenten zuhören. Das Projekt trage dazu bei, eine «ökonomisch, ökologisch und sozial zukunftsfähige Entwicklung der Weltgesellschaft» voranzutreiben.

Die Auszeichnung nimmt das deutsche Dekade-Nationalkomitee vor. Die 50 Projekte erhalten den Titel «Offizielles Projekt der Weltdekade». Seit 2005 erhielten 570 Projekte diese Auszeichnung. Die UN-Weltdekade (2005 bis 2014) will dazu beitragen, dass sich weltweit die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in den Bildungssystemen verankern. (21.02.2008)