Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Dez 2018

Kassel (medio). Mehr als 40.000 Ehrenamtliche engagieren sich in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Zum Tag des Ehrenamtes bedankt sich Bischof Prof. Dr. Martin Hein in einem Videointerview bei den vielen Ehrenamtlichen in der Landeskirche.  «Da können wir nur dankbar sein. Ohne die Ehrenamtlichen gäbe es unsere Kirche nicht», sagt Hein und bewundert die vielen Menschen, die ihre Zeit, manchmal auch Nerven und viel Kraft in die Ehrenamtsarbeit der Kirche mit einbringen.
 
Präses Dr. Thomas Dittmann erzählt in dem Interview von seinen Anfängen als Ehrenamtlicher in seiner Kirchengemeinde. Aus Liebe zur Gemeinde hat er zum Beispiel bei Veranstaltungen mitgeholfen, den Lektorendienst sowie nach und nach mehr Verantwortung übernommen.
 
«Kirche bietet vielfältige Möglichkeiten der Beteiligung, da findet sich für alle etwas». Das sei das Geheimnis des kirchlichen Ehrenamts, so Bischof Hein. Ehrenamtliche übernehmen zum Beispiel den Küsterdienst oder Verantwortung im Kirchenvorstand, spielen die Orgel oder übernehmen den Lektorendienst im Gottesdienst am Sonntag, planen Freizeiten und betreuen Kinder- und Jugendgruppen oder besuchen ältere Kirchenmitglieder, die nicht mehr regelmäßig in die Kirche kommen.
 
Viele dieser Tätigkeiten übernehmen auch die Synodalen der Landeskirche. In dem zweiten Videointerview erzählen sie von ihren Engagement und darüber, was sie antreibt. (05.12.2018)