Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Sep 2010

Frankenberg (medio). Vom 26. bis 29. September 2010 hat der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, den evangelischen Kirchenkreis Frankenberg besucht. Auf dem viertägigen Programm der Bischofs-Visitation standen neben Begegnungen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kirchenkreissynode, mit Kirchenvorständen der Gemeinden und Vertretern der lokalen Politik, auch der Besuch von diakonischen Einrichtungen und Unternehmen der Region.

Den Auftakt der Besuchsreise bildete ein Scheunengottesdienst am 26. Oktober zum Erntedankfest in Vöhl-Marienhagen, an dem Bischof Hein mitwirkte, teilte die Dekanin des Kirchekreises, Petra Hegmann, mit. Daran schloss sich ein Besuch der Vöhler Synagoge an. Am Montag Vormittag besuchte Bischof Hein u.a. die Firma FingerHaus GmbH in Frankenberg und den Kräutergarten Wiesenfeld. Am Nachmittag wanderte der Bischof mit Prädikanten und Lektoren des Kirchenkreises von Frankenau aus zur Quernstkirche und hielt dort eine Andacht. Für den Abend war ein musikalischer Abendgottesdienst in der Liebfrauenkirche in Frankenberg mit Dekanin Hegmann und Pfarrer Meyer vorgesehen.

Am Dienstag standen als Stationen auf dem Besuchsprogramm des Bischofs die Kegelbergschule in Frankenberg (Schule für Praktisch Bildbare und praktisch bildbare Körperbehinderte), der Archehof (landwirtschaftlicher Betrieb in Rengershausen) und die Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Haina. Am Abend nahm Bischof Hein an der Tagung der Synode des Kirchenkreises in Löhlbach teil.

Den Abschluss der Visitation bildete die Pfarrkonferenz am Mittwoch Morgen, in der Bischof Hein mit den Pfarrerinnen und Pfarrern des Kirchenkreises ins Gespräch kam. Weitere Informationen zum Bischofsbesuch erteilt das Evangelische Dekanat Frankenberg, Auf der Burg 9, 35066 Frankenberg, Tel.: (06451) 8779, E-Mail: dekanat.frankenberg@ekkw.de (29.09.2010)