Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Dez 2014

Kassel (medio). Bischof Martin Hein dankt in besonderer Weise allen Engagierten in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die ehrenamtlich tätig sind: «Ohne Sie wären wir nicht, was wir sind, und ohne sie werden wir auch künftig nicht sein können, was wir sein sollen: Kirche, mitten im Leben!» Ehrenamtliche geben der Kirche ein Gesicht und tragen die Kirche in die Welt, so der Bischof. Hein äußerte sich anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, teilte sein Büro in Kassel mit.

Wir dokumentieren den Inhalt seines Dankeswortes im Wortlaut:

«Heute feiern wir den Tag des Ehrenamtes - und das aus gutem Grund: 42.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in Kurhessen-Waldeck in unseren Kirchengemeinden! Eine beeindruckende Zahl! Dazu kommen noch viele Freiwillige in den diakonischen Arbeitsfeldern und im bürgerschaftlichen Bereich, in dem es vielfältige Berührungen mit der Arbeit der evangelischen Kirche gibt.

Menschen möchten ihren persönlichen Glauben ausdrücken, haben Freude an einer sinnvollen Tätigkeit, sind bereit, auf Anfrage oder von sich aus Verantwortung zu übernehmen, möchten die Gemeinde mitgestalten, wollen schlummernde Talente entdecken und ausbauen - es gibt viele gute Gründe, sich zu engagieren!

Auf diese Weise tragen Ehrenamtliche dazu bei, dass die Kirche ihren Auftrag erfüllen kann, das Evangelium unter die Leute zu bringen:

• Ehrenamtliche geben der Kirche ein Gesicht!
• Ehrenamtliche tragen die Kirche in die Welt und die Welt in die Kirche!
• Ehrenamtliche  erweitern den Horizont: Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse öffnen neue Möglichkeiten!

Zugleich bietet das Ehrenamt auch Chancen:

• Engagement verbindet - es ist eingebunden in eine Gemeinschaft.
• Engagement inspiriert - es ermöglicht neue Erfahrungen und Begegnungen.
• Engagement trägt - es leistet einen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft.

Darum unterstützt und fördert unsere Kirche das ehrenamtliche Engagement auf vielfältige Weise und sucht neue Wege, Menschen zu gewinnen und zu begleiten: Wir lassen es uns etwas kosten, dass Menschen in der Kirche verbindlich mitmachen.

Zum Tag des Ehrenamtes danke ich allen, die im Ehrenamt und rund um das Ehrenamt tätig sind. Ohne Sie wären wir nicht, was wir sind, und ohne sie werden wir auch künftig nicht sein können, was wir sein sollen: Kirche, mitten im Leben!

Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck»

Stichwort «Engagementförderung» in der Landeskirche

Zur Förderung ehrenamtlichen Engagements betreibt die Landeskirche eigens die «Fachstelle Engagementförderung» mit Sitz im Landeskirchenamt in Kassel. Dort können sich Interessierte z.B. über das Ehrenamt informieren, eigene Talente und Potentiale entdecken oder Möglichkeiten zur Mitarbeit bei der Kirche ausfindig machen. Außerdem unterstützt die Fachstelle Hauptamtliche dabei, Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern und bietet Hilfestellung bei Fragen, wie z.B. zu Rechtsthemen oder dem Versicherungsschutz für Ehrenamtliche. (05.12.2014)

Linktipp:

Das Internetangebot der Fachstelle Engagementförderung finden Sie im ekkw.de-Servicebereich «engagiert!»

weiter…