Weihnachtsstern in der evangelischen Stadtkirche in Fritzlar. (Foto: medio.tv/Dellit)

Weihnachtsstern in der evangelischen Stadtkirche in Fritzlar. (Foto: medio.tv/Dellit)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Dez 2018

Kassel (medio). Der Bischof der Evangelischen Kirch von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat die Menschen zum Weihnachtsfest dazu aufgerufen, sich für den Frieden einzusetzen. «Ich vertraue weiterhin darauf, dass Gott unsere Welt liebt und dass dieser Glaube uns Menschen zum Guten verändert», schreibt Hein in seiner Botschaft zum Weihnachtsfest 2018. Frieden sei möglich - im Kleinen und im Großen. «Wir müssen ihn wollen und uns nach Kräften für ihn einsetzen», so der Bischof.

Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Foto: medio.tv/Schauderna)

Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Foto: medio.tv/Schauderna)

Lesen Sie hier die Weihnachtsbotschaft im Wortlaut:

«Nach Frieden auf Erden sehnen wir uns in diesen Weihnachtstagen. Und doch wissen wir ganz genau, wie zerbrechlich dieser weihnachtliche Frieden ist. Wie leicht gerät er schon aus den Fugen, wenn wir in unseren Familien zusammenkommen. Manchmal fällt es schwer, die enttäuschten Erwartungen beiseite zu legen und aufeinander zuzugehen. Umso wichtiger ist es, dass es uns gelingt, den ersten Schritt zu tun.

Nach Frieden auf Erden sieht es nicht aus angesichts der zahlreichen Krisengebiete dieser Welt. Hundert Jahre nach dem Ende des ersten der beiden fürchterlichen Weltkriege fragen wir uns: Haben wir eigentlich nichts daraus gelernt? Und wir fragen uns: Schweigen die Waffen wenigstens in der Heiligen Nacht? Schweigen Hass und Verachtung? Oder bekommt die Angst vor Attentaten und Übergriffen so sehr Überhand, dass sie uns lähmt?

Das Jahr 2018 war aufs Ganze gesehen kein friedvolles Jahr. Aber ich vertraue weiterhin darauf, dass Gott unsere Welt liebt und dass dieser Glaube uns Menschen zum Guten verändert. Hier und jetzt. Gegen allen Augenschein und gerade da, wo wir nichts erhoffen und erwarten.

Frieden ist möglich – im Kleinen und im Großen, in unseren Familien und in den globalen Beziehungen. Denn Gott will ihn. Darum wird er in Jesus Christus ganz und gar Mensch. Und darum verkünden die Engel: „Friede auf Erden.“ Und wir? Auch wir müssen ihn wollen und uns nach Kräften für ihn einsetzen, ob wir nun an Gott glauben oder nicht. Die Botschaft von der Geburt Jesu ist die Botschaft vom Frieden in der Welt!»

Prof. Dr. Martin Hein
Bischof der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

(24.12.2018)

Weihnachtspredigt:

Lesen Sie hier die Weihachtspredigt von Bischof Martin Hein in der Christvesper an Heiligabend in der Kasseler Martinskirche im Wortlaut:

PDF-Dokument

Internetradio:

Hören Sie hier die Weihnachts-Radio-Botschaft von Bischof Martin Hein, die am zweiten Weihnachtstag bei Hit Radio FFH ausgestrahlt wird:

Themenschwerpunkt:

Im ekkw.de-Thema «Weihnachten» finden Sie viel Wissenwertes rund um das Fest der Geburt Jesu:

Feiertagsservice:

Im Veranstaltungskalender finden Sie ausgewählte Gottesdienste von Heiligabend bis zum Neuen Jahr: