Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 19 Mär 2010

Fulda/München (medio/epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, setzt hohe Erwartungen in den 2. Ökumenischen Kirchentag, der vom 12. bis zum 16. Mai 2010 in München stattfinden wird. Auf einem Empfang sagte Hein am Donnerstag (18.3.) in Fulda, er sei davon überzeugt, dass die vom Deutschen Evangelischen Kirchentag und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken gemeinsam organisierte Veranstaltung «das Ereignis des Jahres in Deutschland werde.» Zugleich nahm der Bischof Bezug auf das Leitwort des Ökumenischen Kirchentages «Damit Ihr Hoffnung habt». Indem die evangelische und katholische Kirche auf dem Kirchentag beispielhaft ihre Einheit in Glauben und Hoffnung vorlebten, erwarte er, dass dies zu positiven Meldungen über die beiden Kirchen führen könne.

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und Bistum Fulda präsentieren sich gemeinsam

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und das Bistum Fulda präsentieren sich auch beim 2. Ökumenischen Kirchentag gemeinsam - wie bereits bei der Vorgängerveranstaltung in Berlin im Jahr 2003. Das diesjährige Motto des gemeinsamen Auftritts lautet: «Krise – Begegnung – Hoffnung». Dort werden die Besucher des Ökumenischen Kirchentages an einem 100 Quadratmeter großen «Tisch der Gespräche» empfangen. Prominente Gesprächspartner werden neben Vertretern der Kirchen unter anderem Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan und der langjährige Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, sein.

Orthodoxe Vesper in ökumenischer Gemeinschaft, «Agora» und Jugendzentrum

Ein Höhepunkt des Kirchentags werde eine orthodoxe Vesper in ökumenischer Gemeinschaft am Freitagabend (14.5.) auf dem Odeonsplatz in München  werden, erläuterte Ellen Ueberschär. An 1.000 Tischen könnten die Besucher Brot und Bibel miteinander teilen. «Das wird ein Bild, das sich uns einprägen wird», sagte Ueberschär, die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages ist. Weitere Programmhöhepunkte seien unter anderem eine «Agora» (Marktplatz) mit mehr als 1.000 Initiativen und Organisationen sowie ein dreitägiges Jugendzentrum mit einem umfangreichen Programm im Olympiapark. (19.03.2010)

Linktipp:

Den Ökumenischen Kirchentag finden Sie im Internet unter:

oekt.de/