Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Okt 2015

Schmalkalden (medio). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat am Sonntag (25.10.) in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden 13 Theologinnen und Theologen ins Pfarramt ordiniert. Bei der Ordination assistierten der Direktor des Evangelischen Predigerseminars der Landeskirche, Dr. Manuel Goldmann, und die Landessynodale und Vorsitzende der Kirchengemeinde Schmalkalden, Renate Löscher, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit.

«Go the extra mile!» Dazu forderte Bischof Dr. Martin Hein die Ordinandinnen und Ordinanden in seiner Predigt zu Matthäus 5,38-48 auf: »Heraus aus der Nische, heraus aus dem Gewohnten, hinein in die Welt zu freiem, dankbarem Dienst an Gottes Geschöpfen!» Er fragte nach der Haltung der Christen angesichts des derzeitigen Umschwungs der Welle der spontanen Hilfsbereitschaft in eine Welle schweigender oder sogar lautstarker Ablehnung der ungezählten Flüchtlinge, die täglich nach Deutschland kämen. Nun gelte es für die Gemeinden, Fantasie zu entwickeln, wo sie einen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben leisten könnten. Die Botschaft der Bergpredigt sei dabei ein Anstoß zu mehr Kreativität und Gottvertrauen. «Wir werden neue, ungewohnte, noch nicht ausgetretene Bahnen gehen. Da bin ich mir sicher,» so der Bischof wörtlich. Er ermutigte die jungen Pfarrerinnen und Pfarrer, bei den Fragen, die die Kirche und die Gesellschaft beschäftigten, mitzugehen, und wenn es sein müsse, die «extra mile». Dies sei eine wunderbare Aufgabe, und in der Gewissheit, dass Jesus sie in seinem Geist begleite, werde mehr möglich, als sie sich je träumen ließen.

Impressionen aus dem Ordinationsgottesdienst:

Die Ordinierten, zehn Frauen und drei Männer, hatten zuvor ein Studium der Evangelischen Theologie absolviert, waren in der zweiten Ausbildungsphase als Vikare in Kirchengemeinden der Landeskirche tätig und ließen sich am Evangelischen Predigerseminar in Hofgeismar ausbilden. Nach der Ordination treten sie unmittelbar Ihren Dienst als Pfarrerin bzw. Pfarrer im Probedienst in den Gemeinden an. (26.10.2015)

 

Gratulationen und Freude nach der Ordination:

Einsatzorte der Pfarrerinnen und Pfarrer im Probedienst zum 1. November 2015

Laura Henriette Albrecht
3. Pfarrstelle Schmalkalden, Kirchenkreis Schmalkalden

Axel Aschenbrenner
2. Pfarrstelle Sontra-Thurnhosbach, Kirchenkreis Eschwege

Elisabeth Barth
2. Pfarrstelle Melsungen und Obermelsungen, Kirchenkreis Melsungen

Oliver Jusek
Elbenberg und Altendorf, Kirchenkreis Wolfhagen

Jana Michels
Besonderer Dienst beim Hans-von-Soden-Institut in Marburg

Anke Mölleken
Besonderer Dienst in einer Verfügungsstelle im Kirchenkreis Fulda

Mareile Preuschhof
Datterode-Röhrda, Kirchenkreis Eschwege

Jennifer Vahl
Besonderer Dienst beim Hans-von-Soden-Institut in Marburg

Dirk Wagner
Celle, Evang.-Luth. Landeskirche Hannover

Johanna Waldmann
Ehrsten, Fürstenwald und Meimbressen, Kirchenkreis Hofgeismar

Miriam Weiner
zunächst Elternzeit

Annalena Katharina Wolf
4. Pfarrstelle Schlüchtern, Kirchenkreis Schlüchtern

Katharina Zinnkann
1. Pfarrstelle Am Richtsberg in Marburg, Kirchenkreis Marburg

Download:

Lesen Sie hier die Predigt von Bischof Martin Hein:

PDF-Dokument