Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Sep 2007

Hanau (epd). Die Diskussion um Werte ist nach den Worten von Bischof Martin Hein ein untrügliches Zeichen einer Verunsicherung, die die Gesellschaft erfasst hat. Diese Ansicht vertrat der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am Dienstagabend vor der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.

Die Kirchen spürten mittlerweile auch bei Führungskräften ein wachsendes Bedürfnis nach Klärung letzter Sinnfragen, stellte Hein fest. «Die These von der fortschreitenden Säkularisierung unserer westlichen Gesellschaften trifft nicht zu», sagte er.

Hein, der zum Thema «Moral in Zeiten der Globalsierung» sprach, hob hervor, dass das Christentum seit jeher ein «global player» sei, da die Botschaft von der befreienden Gnade Gottes in Jesus Christus allen Menschen gelte. Die vier Leitlinien Schöpfung, Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit verdienten Gehör in einem globalen Diskurs über Werte und böten eine tragfähige Perspektive für die Zukunft der Erde.

So bewahre etwa die christliche Überzeugung, dass die Welt Gottes Schöpfung sei, die Menschen vor einem Allmachtswahn, erläuterte Hein. Als Ebenbild Gottes habe der Mensch höchste Würde. Dies sei in der Diskussion um die Stammzellenforschung und Sterbehilfe zu berücksichtigen. «Wer diese unantastbare Würde leugnet und stattdessen eher vom Wert menschlichen Lebens spricht, gerät auf eine schiefe Ebene, die letztlich dahin führen kann, menschliches Leben verfügbar zu machen oder darüber urteilen zu wollen, welches Leben wertvoll, weniger wertvoll oder gar unwert ist», warnte Hein.

Christlich verstandene Freiheit widerspreche zudem einem Konzept von Ökonomie, das den Menschen völlig verzwecke und damit seine Würde hintanstelle. Maßstab der Freiheit sei die Liebe. Aus der Forderung der Gerechtigkeit folge, dass der Markt nicht sich selber überlassen bleiben dürfe. Eine Politik, die den Aspekt einer Teilhabe-Gerechtigkeit vernachlässige, werde massive politische Eruptionen zur Folge haben, sagte Hein mit Blick auf Länder wie China oder Indien. (11.09.2007)

Im Wortlaut:

Lesen Sie hier den Vortrag «Moral in Zeiten der Globalisierung» von Bischof Hein im Wortlaut:

PDF-Dokument