Die Digitalisierung im Fokus (v.l.): Daniel Hoster (Vorstandsmitglied des AEU), Friedhelm Wachs (2. Vorsitzender des AEU), Paul Wilhelm von Preußen (Commerzbank), Bernd Hanheiser (Unternehmer) und Bischof Martin Hein (Foto: Genthe)

Die Digitalisierung im Fokus (v.l.): Daniel Hoster (Vorstandsmitglied des AEU), Friedhelm Wachs (2. Vorsitzender des AEU), Paul Wilhelm von Preußen (Commerzbank), Bernd Hanheiser (Unternehmer) und Bischof Martin Hein (Foto: Genthe)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 02 Mai 2018

Fulda (medio). «Die Digitalisierung ist zu einer der wesentlichen Herausforderungen für die technische und gesellschaftliche Entwicklung der nächsten Jahrzehnte geworden», sagte der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, beim Forum des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland e.V. am Sonntag (29.4.) in Fulda. Auf gesellschaftlicher Ebene sieht Hein in der Digitalisierung eine Revolution im Verständnis von Öffentlichkeit. Auch die Kirche müsse hier neue Formen von Transparenz und Partizipation entwickeln, sagte der Bischof laut Redemanuskript.

In der zu führenden Digitalisierungsdebatte gehe es nicht nur um organisatorisch-institutionelle sondern auch um weitreichende theologische Fragen, die offen diskutiert werden müssten. «Nicht ob wir uns der Digitalisierung stellen, sondern wie wir es tun, steht dabei im Vordergrund», so der Bischof. Die Kirchen haben den Auftrag, am gesellschaftlichen Prozess teilzunehmen und die Herausforderungen aktiv mitzugestalten. Als Beispiele nannte Hein Fragen zur Barrierefreiheit, zum Datenschutz und zur  Wahrung der Persönlichkeitsrechte. Zugleich müsse «aber das Evangelium als Ruf in die Freiheit in den neuen Medien für alle vernehmbar und verstehbar kommuniziert» werden, rief der Bischof auf.

Der 1966 gegründete Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer ist ein von ehrenamtlichem Engagement getragenes Netzwerk protestantischer Unternehmer, Manager und Führungskräfte mit Sitz in Karlsruhe. Vom 27. bis 29. April 2018 hatte der Verein unter dem Motto «Die digitale Revolution gestalten - eine evangelische Perspektive» nach Fulda zu seinem jährlichen Forum eingeladen, bei dem die unternehmerischen Herausforderungen der Digitalisierung, die Frage nach einer Theologie der Innovation, die Herausforderungen für die Kirche sowie Anfragen an die evangelische Ethik im Mittelpunkt standen. (02.05.2018)

Im Wortlaut:

Den Beitrag von Bischof Hein zum AEU-Forum 2018 unter dem Titel «Digitalisierung: Balance zwischen Bewahren und Gestalten» können Sie hier im Wortlaut lesen:

PDF-Dokument

Linktipp:

Den Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland e.V. finden Sie im Internet unter:

aeu-online.de