Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Feb 2019

Kassel (medio). Die Kasseler Musiktage bekommen nach 21 Jahren einen neuen Vorsitzenden. Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, übernimmt das Amt des ersten Vorsitzenden des Vereins der Kasseler Musiktage. Er folgt damit Dekan i. R. Ernst Wittekindt, der seit 1998 dem Verein vorstand und ihm bereits seit 1992 als Vertreter des Evangelischen Stadtkirchenkreises Kassel verbunden war, heißt es auf der Homepage der Kasseler Musiktage.

Über mehr als zwei Jahrzehnte habe Wittekindt das Festival geprägt, dem er dank seines umfangreichen Netzwerks zu weiteren Förderern und Sponsoren sowie Kooperationspartnern verhalf, heißt es weiter. Unter Wittekindts Vorsitz gestalteten die Künstlerischen Leiter Leo Karl Gerhartz, Freimut Richert-Hansen, Dr. Dieter Rexroth und seit 2016 Olaf A. Schmitt die Programme der Kasseler Musiktage. Bei der feierlichen Verabschiedung dankte die zweite Vorsitzende, Prof. h.c. Barbara Scheuch-Vötterle, Wittekindt für sein Engagement und «die angenehme Zusammenarbeit». Sie habe erleben dürfen, wie er sein «soziales und kulturelles Netzwerk immer zum Wohl unseres kleinen Festivals eingesetzt und eingebunden» habe.

Gemeinsam mit Olaf A. Schmitt und Geschäftsführer Christoph Schluckwerder freue sich Scheuch-Vötterle auf die Zusammenarbeit mit Bischof Hein. Seit vielen Jahren kenne er das Festival als Besucher. Mit seiner Person werden die Kasseler Musiktage auch weiterhin mit der Hessischen Landeskirche verbunden sein, so Scheuch-Vötterle. Bischof Hein bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins der Kasseler Musiktage für das ausgesprochene Vertrauen und betonte seine Leidenschaft für die klassische Musik. Kulturdezernentin Susanne Völker würdigte in ihrem Grußwort der Stadt Kassel Wittekindts jahrzehntelanges gesellschaftliches Engagement und seinen leidenschaftlichen Einsatz für künstlerische Projekte.

Stichwort: Kassler Musiktage

Die Kassler Musiktage blicken auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1933 lud der «Arbeitskreis für Hausmusik» erstmals zu den Kassler Musiktagen ein. Die Musiktage bieten jedes Jahr im Oktober und November ein vielfältiges  Programm an. Der Schwerpunkt liegt auf Kammermusik, Orchester- und Chorkonzerten sowie kleinere  szenischen Aufführungen. Die Aufführungen der internationalen Musikerinnen und Musiker können an verschiedenen Orten der Stadt Kassel erlebt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der Begegnung von Publikum und Künstlern, eine Öffnung für junge Menschen sowie die reflektierte Auseinandersetzung mit den Themen der Konzerte.  Seit dem 2013 gibt es einen Kreativwettbewerb für Jugendliche aus der Region Nordhessen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler jeder Schulform. Neben der Musik, die im Vordergrund steht, können auch Elemente aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Multimedia mit eingebracht werden. (21.02.2019)

Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Foto: medio.tv/Schauderna)

Bischof Prof. Dr. Martin Hein (Foto: medio.tv/Schauderna)

Linktipp:

Informationen zu den Kasseler Musiktagen finden Sie unter:

kasseler-musiktage.de