Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Aug 2017

Marburg (medio). Beim Kurhessischen Blinden- und Sehbehinderten-Sonntag am 27.08. stehen die Fotografien der blinden Künstlerin Silja Korn aus Berlin im Mittelpunkt. Zu der Veranstaltung lädt die Evangelische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Kurhessen-Waldeck nach Marburg in den Saal des Religionspädagogischen Instituts (RPI) der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau ein.

Den Auftakt mache ein Gottesdienst mit Abendmahl, so die Veranstalter. Die Predigt hält Nicola Haupt, Referentin für Sonderseelsorge im Landeskirchenamt. Im Rahmen des Gottesdienstes wird Pfarrer Karsten Decker vorgestellt, der seit April 2017 als Seelsorger für blinde und sehbehinderte Menschen in den Sprengeln Kassel und Waldeck-Marburg im Einsatz ist. Zuvor habe er als Seelsorger auf den Bermudas für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gearbeitet, heißt es auf der Homepage der Kirche Bergshausen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen stellt die blinde Künstlerin Silja Korn ihre Fotografien vor. Im Alter von 12 Jahren verlor sie durch einen Autounfall ihr Augenlicht. Auf der Suche nach einem künstlerischen Ausdruck fand die Berliner Fotografin unter anderem zu dieser besonderen Form.

Fotografie als Tor zur sehenden Welt

«Eigene Fotos zu schießen, das war wie ein Traum», schildert die Künstlerin die Entdeckung ihrer Leidenschaft auf ihrer Homepage. «Es war als würde ein Fenster zur sehenden Welt wieder geöffnet werden.» Von dieser Begeisterung, ihren Weg zur Kunst und ihren eigenen Umgang mit dieser wird Korn beim Blinden- und Sehbehinderten-Sonntag berichten.
 
Als Beitrag zu den Unkosten werden 15 Euro pro Person erbeten. Anmeldung bei Pfarrer Dr. Martin Streck unter 06181-492210 oder per Mail unter hanau.blindenseelsorge@ekkw.de oder beim Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim unter 06181-491032. (08.08.2017)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie unter:

siljakorn.de