Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 31 Mär 2009

Kassel (epd). Die hessische Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) hat die Gründung der Hochschule des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Kassel als eine Bereicherung der Hochschullandschaft gewürdigt. «Diese Hochschule kann zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme beitragen», sagte sie bei der Gründungsfeier am vergangenen Freitag (27.03.) im Kasseler Ständehaus. Die Hochschule, die im September ihren Betrieb aufnimmt, wird die Fächer Religions- und Gemeindepädagogik, Soziale Arbeit sowie Sozial- und Diakoniemanagement anbieten.

Geschichtlich betrachtet könnten christliche Träger als «Pioniere im nichtstaatlichen Hochschulwesen» betrachtet werden, so Kühne-Hörmann weiter. Früher seien nichtstaatliche Hochschulen ausschließlich in kirchlicher Trägerschaft gewesen. An der neuen CVJM-Hochschule könne eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses für christlich getragene Einrichtungen erfolgen.

Die Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Roswitha Alterhoff, würdigte die Gründung der Hochschule als «einen Schritt, der uns viel Gutes bringen kann». Sie verwies dabei auf die bewährte Qualität der Ausbildungsleistungen des CVJM, die der Verein derzeit an seiner Fachhochschule erbringe.

Der CVJM-Generalsekretär und Gründungsrektor der Hochschule, Wolfgang Neuser, wies darauf hin, dass der Prozess der Hochschulgründung 20 Jahre gedauert habe. Es sei ein schwieriger Weg mit vielen Rückschlägen gewesen. «Die neue Hochschule soll mit dazu beitragen, dass junge Menschen erkennen, dass sie gewollt und geliebt sind und das möglichst wenige von ihnen scheitern», sagte er unter Anspielung auf den Amoklauf von Winnenden. (31.03.2009)

Linktipp:

Die neugegründete Hochschule finden Sie im Internet unter:

cvjm-hochschule.de