Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Nov 2012

Marburg (medio). Die Kurhessische Kantorei Marburg führt am Samstag (17.11.) in Marburg das «Deutsche Requiem» von Johannes Brahms auf. Das Herbstkonzert beginnt um 19:30 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien, teilte Almuth Westecker vom Presseteam der Kurhessischen Kantorei mit.

Uwe Maibaum, Leiter der Kurhessischen Kantorei, ließ sich von der stiller werdenden Natur inspirieren, berichtet Westecker weiter: «Mit Musik der Romantik erleben wir eine emotionale Winterreise, die mit Schuberts Lied ‚Der Leierkastenmann‘ und Gustav Mahlers ‚Um Mitternacht‘ in tiefste menschliche Verzweiflung führt – aber hier nicht endet. Brahms Requiem antwortet mit Wärme auf kalten Stillstand und Trauer, die viele Menschen in den dunklen Monaten und nächtlichen Momenten befallen», so Maibaum, der Landeskirchenmusikdirektor ist und das Konzert leitet.

Wichtig sei Maibaum und seinem Chor, wie trostreich die Bibelverse sind, die Brahms für sein Werk eigenhändig zusammengetragen hat. «Wir werden verwandelt werden und die Reise wird in ‚seinen Wohnungen‘ enden», heißt es im Programmheft – der Satz «Wie lieblich sind deine Wohnungen» zähle zu den besonders anrührenden Chorstücken, die in den Zuhörern Hoffnung wecken, heißt es weiter.

Karten sind erhältlich ab 16 Euro, ab 19:15 Uhr erhalten Schüler, Studierende und Arbeitslose an der Abendkasse Restkarten aller Preisgruppen zu 50 Prozent, Vorverkauf: Marburger Tourismus und Marketing GmbH, Pilgrimstein 26, Tel.: (0 64 21) 99 12 - 0 (14.11.2012)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

kurhessische-kantorei.de