Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 13 Sep 2013

Schlüchtern (medio). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat am Freitag (13.09.) dem Dekan des Kirchenkreises Schlüchtern, Fritz-Eckhard Schmidt (60), in einer Feierstunde in Schlüchtern die höchste Auszeichnung der Landeskirche, den Ehrentitel «Kirchenrat», verliehen. Die Landeskirche ehrt damit Menschen, die sich durch langjähriges und außergewöhnliches Engagement für die Kirche verdient gemacht haben. Dekan Schmidt erhält den Ehrentitel für seine langjährige Tätigkeit in vielen leitenden Gremien der Landeskirche, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit.

Hein würdigte Schmidt als «eine der prägenden Gestalten unserer Landeskirche». Gerade in den schwierigen Diskussionen, die in den letzten Jahren geführt wurden, habe er die Gewissenhaftigkeit des Finanzexperten mit der Leidenschaft des Theologen verbunden und so zu zukunftsfähigen Lösungen beigetragen. Dabei sei er stets um einen gerechten Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen bemüht gewesen; deshalb werde er als Gesprächspartner geschätzt, der auch in der Lage sei, unbequeme Wahrheiten auszusprechen und an der Entwicklung mehrheitsfähiger Vorschläge mitzuwirken.

Zur Person

Fritz-Eckhard Schmidt wurde 1953 in Biedenkopf/Lahn geboren. Nach seinem Abitur im Jahr 1972 studierte er zunächst Evangelische Theologie an der Kirchlichen Hochschule in Oberursel, später an der Philipps-Universität in Marburg. 1977 legte er die Erste Theologische Prüfung ab. Von 1977 bis 1979 war er als Vikar in Bad Wildungen (Kirchenkreis der Eder) tätig. Nach dem 2. Theologischen Examen im Jahr 1979 wurde Fritz-Eckhard Schmidt durch Bischof Jung ins Pfarramt ordiniert. Von 1979 bis 2002 war Schmidt Pfarrer in Renda (Kirchenkreis Eschwege). Seit 2002 bekleidet er das Amt des Dekans im Kirchenkreis Schlüchtern. Neben seinem Amt als Dekan engagiert sich Schmidt in vielfältiger Weise in der Landeskirche, unter anderem: von 1986 bis 1989 stellvertretendes Mitglied, seit 1990 ordentliches Mitglied der Landessynode, seit 2000 Mitglied und seit 2004 Vorsitzender des Finanzausschusses, seit 2004 Mitglied des Rates der Landeskirche, seit 2006 Beisitzer im Schlichtungsausschuss der Landeskirche, Vorstandsmitglied des Kirchenbaulastfonds, Delegierter der Landeskirche bei der VERKA Kirchliche Pensionskasse und der ERK (Ev. Ruhegehaltskasse) und stellvertretender Vorsitzender im Kuratorium der Stiftung Kloster Schlüchtern. Fritz-Eckhard Schmidt ist verheiratet, das Ehepaar hat drei Töchter. (13.09.2013)