Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 19 Feb 2010

Kassel (epd). Das kirchliche Kulturerbe aus Kurhessen-Waldeck wird dank digitaler Erschließung immer besser zugänglich und leichter auffindbar. Dies teilte Dr. Bettina Wischhöfer, Leiterin des Archivs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, in Kassel mit. Die Digitalisierung von Archiven sei in den vergangenen 15 Jahren rasant verlaufen und werde an Tempo und Bedeutung noch erheblich zunehmen, sagte sie.

In der Datenbank des Landeskirchlichen Archives seien derzeit 124.000 Archivalieneinheiten, 51.000 Fotos sowie rund 2.000 digitalisierte Baupläne recherchierbar, erläuterte Wischhöfer. Zudem habe man sich im vergangenen Jahr bei einem internationalen ökumenischen Pilotprojekt eines Kirchenbuchportals beteiligt.

Weitere wichtige Aktivitäten im vergangenen Jahr seien unter anderem die Aktualisierung einer Karte der Landeskirche sowie die Beteiligung an der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Landeskirche in Bad Arolsen gewesen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 365 Benutzer des Archives gezählt, hinzu kamen 972 schriftliche Auskünfte sowie zwölf Führungen durch das Archiv. Die Internetseite des Archivs habe rund 7.400 Besucher verzeichnen können. (16.02.2010)

Linktipp:

Das Landeskirchliche Archiv finden Sie im Internet unter:

ekkw.de/archiv