Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Jan 2006

Kassel (medio). Mit einem Empfang im Kasseler Wohnstift Augustinum feierte am 24. Januar Dr. Friedrich Thiele, ehemaliger Landespfarrer des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V. (DWKW), seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass überbrachten ihm Dr. Eberhard Schwarz, derzeitiger Landespfarrer und DWKW-Vorstandsvorsitzender, sowie DWKW-Direktor Reinhard Löwer die herzlichsten Glück- und Segenswünsche des Diakonischen Werkes.

Friedrich Thiele stand dem DWKW von 1969 bis 1988 als Landespfarrer vor und setzte sich in dieser Zeit für die Erweiterung diakonischer Aufgaben ein. Dabei engagierte er sich z.B. für die Errichtung von Diakoniestationen und den Ausbau der Suchtkranken-, Asylbewerber- und Aussiedlerhilfe. Zudem war Thiele maßgeblich am Diakoniegesetz der Landeskirche von 1975 beteiligt.

Der Lebenslauf des ehemaligen Landespfarrers ist international geprägt: geboren 1926 in Wisconsin (USA) als Sohn eines deutschen Pastors, ab 1934 aufgewachsen im lippischen Land, Studium der Theologie in Bethel, Heidelberg, Uppsala, Münster und Amsterdam. Bis zu seinem Amtsantritt als DWKW-Landespfarrer 1969 war Thiele Pfarrer der lippischen Landeskirche. Ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement für Diakonie und Kirche kennzeichnete auch Thieles Ruhestand. Inzwischen lebt er im Wohnstift Augustinum in Kassel. (24.01.2006)

Linktipp:

Das Diakonische Werk Kurhessen-Waldeck e.V. finden Sie im Internet unter:

dwkw.de