Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 10 Feb 2010

Kassel/Erlangen (epd). Klaus Röhring, derzeit leitender Redakteur der Zeitschrift «Musik & Kirche», erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Erlangen-Nürnberg. Sein Gesamtwerk sei ein eigenständig profilierter Beitrag zur ästhetischen Theologie, würdigte die Universität am Dienstag (9.2.). Der 68-jährige Theologe wirkte vor seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2004 zuletzt in Kassel als Öffentlichkeitsdezernent der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Verleihung der Auszeichnung findet am 24. Juni statt.

Der in Ansbach geborene Röhring studierte evangelische Theologie in Erlangen und Berlin und arbeitete ab 1965 als Vikar und Pfarrer in Nürnberg. Von 1968 bis 1972 war er Studienleiter an der Evangelischen Akademie in Tutzing, anschließend drei Jahre Pfarrer an der Gemeinde St. Markus in München. 1975 wechselte Röhring an die Evangelische Akademie Hofgeismar, wo er zunächst als Studienleiter und ab 1983 als Direktor tätig war. Dort entwickelte er die bundesweit einzigartige «Kinderakademie» und brachte mit der Kantorei an der Kasseler Kirche St. Martin die «Wochen der Neuen Musik in der Kirche» auf den Weg.

1989 wurde Röhring zum Oberlandeskirchenrat in das Landeskirchenamt nach Kassel berufen. Hier engagierte er sich unter anderem auch für das kulturelle Programm der Kirche bei der Weltkunstausstellung documenta. Bis zum Eintritt in den Ruhestand in 2004 war er zudem Geschäftsführer der 2002 neu gegründeten gemeinnützigen epd-Kurhessen-Waldeck GmbH. Im Jahr 2008 veröffentlichte Röhring das Buch «Vernunft und alle Sinne. Eine theologisch-ästhetische Betrachtung der fünf Sinne». (10.02.2010)