Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Feb 2011

Schlüchtern (medio). Nach einer einjährigen Ausbildung haben jetzt 16 Ehrenamtliche ihre Tätigkeit als Sterbebegleiter in der Hospizgruppe des Diakonischen Zentrums «Haus im Bergwinkel» in Schlüchtern aufgenommen. Die Männer und Frauen haben in verschiedenen Kursen und Praktika gelernt, Sterbende und deren Angehörige in der letzten Lebensphase mit viel Feingefühl zu begleiten, teilte Diakonin Ulrike Knüttel gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur medio mit.

Mittelpunkt der Ausbildung, die die Diakonin gemeinsam mit Pfarrer Enwood Longwe aus Meerholz leitete, seien die besonderen Bedürfnisse Sterbender gewesen.  «Es ist ganz wichtig zu sehen, was möchte, was braucht der sterbende Mensch von mir, was ist für ihn in dieser Situation wichtig und nicht, was wäre für mich richtig und wichtig», sagte die Diakonin.

Auch in diesem Jahr soll in Kooperation mit der Martin Luther Stiftung Hanau und den Evangelischen Kirchenkreisen Hanau-Stadt, -Land und Schlüchtern ein neuer Kurs angeboten werden. Informationen sind erhältlich über das Diakonische Zentrum «Haus im Bergwinkel», Diakonin Ulrike Knüttel, Tel.: (06661) 6069-284, E-Mail: hospizgruppe.hib@mls-schluechtern.de (16.02.2011)

Linktipp:

Weitere Informationen zur Schlüchterner Hospizgruppe finden Sie auf den Seiten der Martin Luther Stiftung Hanau unter:

mls-hanau.de/(...)