Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 30 Sep 2016

Kassel, 1.Oktober 2016 (medio). Auf den Tag genau 20 Jahre ist es her, dass die Landeskirche zum ersten mal im Internet ein Lebenszeichen von sich gab. Am 1.10.1996 um 0:00 Uhr erblickte ekkw.de das Licht der Internetwelt. Gestaltet und programmiert von dem engagierten Kasseler Schüler Jonas Pasche, inhaltlich gefüllt und verantwortet von dem späteren Internetbeauftragten Pfarrer Christian Fischer und begleitet von dem damaligen Leiter der Medienzentrale, Gerhard Jost. «Wir drei trafen uns an diesem Abend zu einem gemeinsamen Essen und waren alle richtig aufgeregt», erinnert sich Fischer heute. «Und einen gehörigen Schreck mussten wir an diesem Abend auch verdauen, denn ein Fehler in der Veranstaltungsdatenbank, auf die wir besonders stolz waren, hatte alle großen Veranstaltungen der Landeskirche kurzerhand in die Schnepfenkapelle in Großenlüder-Oberbimbach verlegt». Dass dieser Veranstaltungsort Platz für höchstens 20 Personen bot, jagte den Pionieren einen gehörigen Schrecken ein, war dieser Fehler doch jetzt «weltweit» zu lesen. «Aber – zum Glück für uns - war die Internetgemeinde ja damals noch überschaubar», so Fischer, den Fehler hätten höchstens fünf Leute gemerkt und war am Tag darauf korrigiert.
 

Und heute? 20 Jahre danach ist das kleine Jubiläum für die Onliner im Medienhaus ein Grund zum Innehalten und Feiern. Viel ist passiert in der Zwischenzeit. Der Schüler von damals leitet schon lange eine eigene IT-Firma. Aus dem freien Mitarbeiter Christian Küster wurde bald ein fester Onlineredakteur, Jens B.-Horn betreut mittlerweile als Webentwickler die Website, zu der der Fotodesigner Christian Schauderna die Bilder zusteuert. In den letzten Jahren wurde mit der Social Media Sparte ein neues Arbeitsfeld entdeckt, das die Social Media - Redakteurin Ramona Kopec bearbeitet. Vieles ist noch zu tun, etwa die Weiterentwicklung von ekkw.de für Smartphones und Tablets, auch ein neues Layout ist in der Entwicklung. Aber geblieben ist in der ganzen Zeit der Spaß an der Aufgabe und der Teamgeist in der Onlineredaktion des Medienhauses der Landeskirche. «Wir sind alle sehr froh, dass wir dieses Kapitel Mediengschichte in unserer Landeskirche mitgestalten können», so Medienhausleiter Fischer zum Jubiläum. «Und wir sind sehr dankbar über die große Unterstützung aus unseren Gemeinden, von den Nutzerinnen und Nutzer weltweit und von der Kirchenleitung.»
 

Und das sind die Fakten zum Jubiläum:

In zwanzig Jahren wurden mehr als 15.000 Fotos, Logos & Imagebilder veröffentlicht und über 5.000 Meldungen geschrieben und publiziert. Bischof Hein stand in mehr als 30 «Bischofschats» auf ekkw.de Rede und Antwort.
Zurzeit sind über 1.500 statische und weitere hunderte dynamische Internet Seiten abrufbar. Pro Woche besuchen weit über 3.000 unterschiedliche Besucher aus über 118 Ländern ekkw.de. Sie rufen pro Woche über 7.000 Seiten auf, und downloaden mehr als 622 Dateien. Ihre durchschnittliche Verweildauer beträgt 3,42 Minuten.