Advent im Kloster Schlüchtern – in der besonderen Atmosphäre der alten Gemäuer und historischen Kapellen.
Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Dez 2020

Schlüchtern (medio). Advent, Zeit des Wartens – Wie kann es Weihnachten werden in diesem besonderen Jahr? Wie können Lieder und Musik auf das Fest vorbereiten? Worauf können wir hoffen, auch wenn Dunkelheit uns umgibt? Darum geht es im Video-Gottesdienst zum 3. Advent, zu dem die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte in das Kloster Schlüchtern einlädt. 

Mit Musik in kleiner Besetzung, zarten Klängen der Orgel und einer Predigt mit Liedtexten und dem Benedictus soll den Fragen im ekkw.de-Videogottesdienst nachgespürt werden, teilte Einrichtungsleiter Andreas Schneidewind mit. Die Fürbitten kommen von Teilnehmenden der kirchenmusikalischen Ausbildung, die auch unter den besonderen Vorzeichen dieses Jahres möglich war. Es wirken mit: Dr. Michael Schneider (Liturgie und Ansprache); Manuel Böhm, Annelotte Deppe-Fricke, Elia Novanhana, Anemone Vater (Fürbitten); Dorothea Harris, Dr. Michael Schneider, Andreas Schneidewind (Musik). Kamera und Schnitt: Pfr. Jens Heller, Bilder: Hartmut Darmstadt

Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen

Seit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntagvormittag über die Internetseite der Landeskirche und die Sozialen Medien abrufbar sind.

Online-Kollekte

Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte

Kirche von zu Hause

Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause

(11.12.2020)

Linktipp:

Die Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte finden Sie im Internet unter:

kmf-info.de