Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Okt 2006

Rodenbach (medio). In einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Rodenbach wurden am Sonntag (8.10) zum ersten Mal im Sprengel Hanau elf Männer und Frauen als Prädikantinnen und Prädikanten für ihren ehrenamtlichen Dienst in der Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck eingesegnet. Das teilte der Medienbeauftragte des Sprengels Hauau, Pfarrer Fredy F. Henning, mit.

Nach einer einjährigen Vorbereitungszeit im Predigerseminar Hofgeismar unter Studienleiter Pfarrer Jörn Klinge und begleitet von Dekan Peter Laucht (Bad Wildungen) und Dekanin Ariane Vermeil (Bad Arolsen) sind die Männer und Frauen auf Vorschlag von Bischof Martin Hein beauftragt worden, neben der freien Wortverkündigung im Gottesdienst auch zu trauen, zu taufen, zu beerdigen und das Abendmahl auszuteilen, so Henning weiter. Als Voraussetzung für Ihren Dienst, hatten sich die Kandidaten und Kandidatinnen in ihrer Ausbildung biblische und theologische Kenntnisse erarbeitet und wurden in seelsorgerlicher Praxis geschult.

«Nehmt diese Prädikanten an, achtet sie, betet für sie und helft ihnen bei ihrem Dienst», forderte Oberlandeskirchenrat Dr. Frithard Scholz (Kassel) die Gemeinde in seiner Predigt auf. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Bezirkskantorin Rike Alpermann-Wolf (Orgel), der Rückinger Kantorei und der Bläsergruppe Hochstadt unter der Leitung von Pfarrer i. R. Hermann Langheinrich. Pfarrer Heinrich Schwarz und die Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Evangelischen Kirchengemeinde Rodenbach, Ilse-Marie Wiegelmann, wirkten liturgisch mit.

Beim anschließenden Empfang im Evangelischen Gemeindezentrum richtete Dekan Dr. Martin Lückhoff und der Vorsitzende der Kreissynode, Paul Trackis, Grußwort an die Eingesegneten. Für den Prädikantenbeirat sprach der Vorsitzende Peter Unglaube (Hachborn) und Dekanin Ariane Vermeil als Beauftragte für die Prädikantenarbeit in der Landeskirche. (12.10.2006)

Folgende Männer und Frauen wurden als Prädikantinnen und Prädikanten der Landeskirche eingesegnet:

Margaretha Eidam (Niederwalgern, Kirchenkreis Marburg-Land), Emmi Frenzl (Amöneburg, Kirchenkreis Marburg-Land), Gundula Kellermann (Holzhausen, Kirchenkreis Eschwege), Jochen Marthiensen, (Langenselbold, Kirchenkreis Hanau-Land), Marion Meyer-Bauer (Heldenbergen, Kirchenkreis Hanau-Land), Erich Nothnagel (Steinbach-Hallenberg, Kirchenkreis Schmalkalden), Birgit Schacht (Gudensberg, Kirchenkreis Fritzlar), Gerd Schmellenkamp (Bad Hersfeld, Kirchenkreis Bad Hersfeld), Bernd Schminke (Rodenbach, Kirchenkreis Hanau-Land) Dr. Gerhard Schröder (Dörnhagen, Kirchenkreis Melsungen), Susanne Stoklasa (Altmorschen, Kirchenkreis Melsungen)