Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Sep 2013

Kassel (epd). Vier Projekte sind mit dem zum zweiten Mal vergebenen Elisabeth-Preis der Diakonie in Hessen ausgezeichnet worden. Wie die Diakonie Hessen bekanntgab, wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis am Donnerstag im Kasseler Fröbelseminar überreicht. Preisträger sind ein Wohnprojekt für junge Menschen über 18 Jahre der Werraland-Werkstätten in Reichensachsen, das Erlebniscamp Kleeblatt der Baunataler Diakonie Kassel, die Teestube des Diakonischen Werks Darmstadt-Dieburg mit ihrem Projekt Küchenteam und das Projekt «Tandems» des Diakonischen Werks Offenbach-Dreieich-Rodgau.

Mit dem Preis sollen zukunftsweisende Ideen, Konzepte und Projekte in der sozialen Arbeit auszeichnet werden. Die Preise wurden durch den Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, Landeskirchenrat Horst Rühl und Harald Clausen vom Vorstand der Diakonie Hessen, sowie durch den Vorsitzenden der Stiftung Diakonie in Hessen und Nassau, Rudolf Herfurth, überreicht.

Bei der Feier wurde die Ausweitung der Stiftung Diakonie in Hessen und Nassau zur «Stiftung Diakonie Hessen» bekanntgegeben. Nach der Fusion der beiden Diakonischen Werke in Hessen und Nassau und in Kurhessen-Waldeck zur Diakonie Hessen solle dieser Schritt auch bei der Stiftung Diakonie in Hessen und Nassau nachvollzogen werden, sagte Stiftungsdirektor Wilfried Knapp. Die Stiftung könne nun Förderprojekte im gesamten Bereich der Diakonie Hessen unterstützen. In Kurhessen-Waldeck hatte es bisher kein Pendant zur Stiftung Diakonie in Hessen und Nassau gegeben. (17.09.2013)

Linktipp:

Die Diakonie in Hessen finden Sie im Internet unter:

diakonie-hessen.de