Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Aug 2010

Eschwege (medio). Bevor am kommenden Sonntagabend (15.08.) die amerikanischen Punk-Rocker der Band «Bad Religion» die letzten Stunden des Musikfestivals «Open Flair» beschallen, geht es bereits am frühen Nachmittag um die «Bad Church». Genau so lautet nämlich das provokante Thema des diesjährigen Open-Flair-Gottesdienstes, teilte Johannes Meier vom Vorbereitungsteam des Evangelischen Kirchenkreis Eschwege mit. Passend dazu wurden in der Stadt neuartige Verbotsschilder mit einer rot durchgestrichenen Kirche plakatiert, so Meier weiter. Motto und Logo spielen bewusst mit der Ähnlichkeit zu den berühmten Punkrockern, aber auch inhaltlich soll es im Gottesdienst tatsächlich um die «Böse Kirche» gehen. Im Ankündigungstext heißt es:

«Eine Bischöfin fährt volltrunken Auto. Seelsorger Missbrauchen Schutzbefohlene. Gottes Bodenpersonal zeigt immer wieder menschliche Schwächen und menschliches Versagen. Wozu soll eine solche Kirche eigentlich noch gut sein? Darf sie sich überhaupt noch in der Gesellschaft zu Wort melden, mahnen oder Kritik äußern, wo sie doch selbst moralisch so angreifbar ist? Müssen Christen also «unfehlbar» sein, wenn sie glaubwürdig bleiben wollen? Darf sich eine Kirche für das Gute stark machen, wenn sie doch selbst immer wieder Böses hervorbringt?»

All das sind Fragen, denen Pfarrer Roland Kupski und das Vorbereitungsteam des Evangelischen Kirchenkreises Eschwege beim Open-Flair-Gottesdienst 2010 nachgehen wollen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Frankenberger Punk Rock Band «Folxpunk». Der Open-Flair-Gottesdienst 2010 beginnt am Sonntag Nachmittag um 14 Uhr auf der Waldbühne am Großen Leuchtberg. Bei Regen wird der Gottesdienst in die Neustädter Katharinenkirche in Eschwege verlegt. Einen Fahrdienst zur Waldbühne fährt um 13.00 Uhr an der Neustädter Katharinenkirche ab und um 13.05 Uhr, 13.20 Uhr und 13.40 Uhr von der Tränenbrücke. (12.08.2010)

Linktipp:

Den Evangelischen Kirchenkreis Eschwege finden Sie im Internet unter:

kirchenkreis-eschwege.de/

Linktipp:

Das «Open Flair» finden Sie im Internet unter:

open-flair.de/