Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Jan 2014

Hofgeismar (epd). Das Thema Nachhaltigkeit ist Schwerpunkt des neuen Halbjahresprogramms der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Behandelt werden dabei Themen aus dem Bereich Politik, Landwirtschaft, Bildung und Theologie, teilte die Akademie am Montag in Hofgeismar mit. Insgesamt stehen 29 Veranstaltungen von Januar bis Juni auf dem Plan.

Unter anderem widmet sich die diesjährige Islamtagung vom 31. Januar bis 2. Februar der muslimischen Sicht auf Krankheit, Sterben und Tod. Die Tagung «Eros im Dienst der Theologie» (21. bis 23. Februar) stellt die besondere Wirkung des biblischen Buchs «Hohelied» auf Judentum und Christentum heraus und will zeigen, welche Einflüsse es auf Musik, Kunst und Literatur hatte. Zur Tagung «Kommunale Energie- und Klimapolitik» vom 4. bis 5. April sind Kommunalpolitiker und interessierte Bürger, Juristen und Umweltwissenschaftler eingeladen, um die Chancen und Grenzen einer kommunalen Energieversorgung zu diskutieren.

Eine ungewöhnliche vorbeugende Maßnahme gegen «Burn-out» soll eine Studienreise nach Ischia vom 17. bis 24. Mai sein. Sie richtet sich in erster Linie an Menschen, die in sozialer Verantwortung stehen. Das Thema der diesjährigen Kinderakademie lautet «Von der Dunkelheit ins Licht» (17. bis 20. April) und lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, Ostern auf besondere Weise zu erfahren und zu feiern.

Da auf dem Gelände Gesundbrunnen rund um die Akademie ab April für eineinhalb Jahre gebaut und saniert wird, findet die Kinderakademie zu Ostern im landeskirchlichen Freizeitheim in Brotterode (zwischen Eisenach und Schmalkalden) statt. Die meisten der anderen Tagungen werden weiterhin in Hofgeismar angeboten. (17.01.2014)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

akademie-hofgeismar.de