Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert: Das Schlösschen Schönborn ist einer der Veranstaltungsorte für das Akademie-Programm auf dem Gelände der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert: Das Schlösschen Schönborn ist einer der Veranstaltungsorte für das Akademie-Programm auf dem Gelände der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Jan 2021

Hofgeismar (medio). Die Evangelische Akademie in Hofgeismar bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm an. Die Themenschwerpunkte des ersten Halbjahres sind unter anderem «Die Kirche der Zukunft», «Energie? Natürlich!» oder «Gewissen - Luther, Worms und die Folgen». 

Viele Online-Veranstaltungen

Auf Grund der aktuellen Corona-Lage finden viele Veranstaltungen online als Videoveranstaltungen statt. Für die jeweilige Tagung oder Seminar können sich Interessierte vorher anmelden. Sie bekommen im Anschluss alle weiteren Informationen sowie den Zugangscode zur Veranstaltung zugeschickt.

Themen zwischen Religion und Pädagogik

Auch die Themen «Religion, Bildung und Gesellschaft» sowie «Die Corona-Krise als Herausforderung für Demokratie und Menschenrechtsbildung» stehen im ersten Halbjahr auf dem Programm. Im Bereich der Kultur wird es unter anderem ein Abendgespräch zu «Was bewegt? Online zum Valentinstag: Wie Kreative die Liebe meistern» geben.

Kurz vorher informieren

Die Akademie bittet, sich immer kurz vor Beginn der Veranstaltung noch einmal zu informieren, ob die geplanten analogen Veranstaltungen stattfinden. Aktuelle Informationen zu den Akademie-Veranstaltungen finden Sie in den Newslettern, auf der Internetseite und der Facebook-Seite der Akademie. (07.01.2021)

Linktipp

Die Evangelische Akademie in Hofgeismar bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm an.

zur Akademie