Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Dez 2013

Kassel/Darmstadt (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) haben zum Weihnachtsfest eine gemeinsame Musik-CD veröffentlicht. Unter dem Titel «Hessen gospelt» sind darauf Stücke zu hören, «wie sie von den Gospelchören in den beiden evangelischen Kirchen mit Leidenschaft gesungen werden», heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Landeskirchen. Die Titelzusammenstellung enthalte neun Stücke von neun Ensembles aus Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau, die von einer Fachjury für die CD ausgewählt wurden, heißt es weiter. Zu hören seien u.a. «The night that Christ was born» vom Chor «Nah Dran» aus Neu Anspach oder «Joyful, Joyful» von der Gruppe «Open Arms» aus Niedervellmar. Als Bonus-Titel gebe es eine Aufnahme aus dem hessen-nassauischen «HIStory-Projekt» mit der Soul- und Jazzsängerin Sarah Kaiser.

Die CD will den Gospelgesang aus den Regionen Hessens vorstellen, Lust zum Mitsingen machen und gleichzeitig zum 7. Internationalen Gospelkirchentag einladen, der vom 19. bis 21. September 2014 in Kassel stattfindet, teilten die Landeskirchen weiter mit. Entwickelt und umgesetzt wurde die CD vom Fachkreis Pop-Gospel des hessen-nassauischen Chorverbandes gemeinsam mit dem Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck und ist erhältlich für fünf Euro unter Telefon: 069/71379-111; Fax: 069/71379-120; E-Mail: Marko.Deichmann@zentrum-verkuendigung.de

Titelliste & beteiligte Chöre

Die CD «Hessen gospelt» enthält: He reigns; Ain't no mountain high enough; Joyful, Joyful; Order my steps; Stomp; We will bless him; Gonna be a lovely day; The night that Christ was born; We have overcome; His eye is on the sparrow.

Beteiligte Chöre sind: Colours of Gospel, Mainz; Gospel-Projektchor Rejoice! Taunusstein-Wehen; open arms, Niedervellmar; Rimbacher Gospelchor; Get Up! Gospelchor der EKKW, Kassel; Xang, Wiesbaden; brothers & sisters, Wehrheim; Gospelchor «Nah dran», Neu-Anspach; New Spirit Gospel Choir, Wiesbaden; HIStory-Gospelchoir, HIStory-Bigband.

Hintergrund: Gospelkirchentag

Über 5.000 mitwirkende Sängerinnen und Sänger werden zum 7. Internationalen Gospelkirchentag vom 19. bis 21. September 2014 in Kassel erwartet. Der Gospelkirchentag ist Deutschlands größtes Gospelfestival, das internationale Gospelstars, Amateure, Gospelchöre, Sängerinnen und Sänger und Musikbegeisterte an drei Tagen zusammen bringt. Seit 2002 findet das Festival alle zwei Jahre statt. Zuletzt war der Gospelkirchentag 2012 in Dortmund zu Gast. (12.12.2013)

Linktipp:

Anmeldungen und Informationen zum Gospelkirchentag 2014 in Kassel finden Sie im Internet unter:

gospelkirchentag.de